Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4137 ARTIKEL 0 Kommentare

Frohe Ostern!

Liebe Freunde, wir wünschen Euch frohe Ostern! Christus ist auferstanden! Дорогие друзья, мы желаем Вам Светлой Пасхи! Христос воскрес!

„Gemeinsam für kulturelle Vielfalt, Respekt und Solidarität“

Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten (AGDM) vereint alle Organisationen, die in der FUEN, dem Dachverband der autochthonen Minderheiten in Europa, zusammengeschlossen sind und sich als Verbände deutscher Minderheiten betrachten. Anlässlich des kürzlich gefeierten 35-jährigen Gründungsjubiläums...
Jubiläum Wiedergeburt

Die Gründung der ‚Wiedergeburt‘ vor 35 Jahren war eine „Zeitenwende“

Anlässlich des Gründungsjubiläums der Allunionsgesellschaft haben wir Stimmen aus Politik und Gesellschaft in Kasachstan und Deutschland gesammelt. Im Folgenden lesen Sie ausgewählte Glückwünsche und Grußworte. "Ein Aushängeschild für die deutsche Minderheit in Zentralasien" Liebe Leserinnen und...

Stimmen zu Gaza aus der Steppe

Wie Menschen in Kasachstan auf den Krieg zwischen Israel und der Hamas blicken Die Eskalation im jahrzehntelangen Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern dominiert seit fünf Monaten die internationalen Schlagzeilen. Am 7. Oktober überfiel die...

Notgroschen – ein alter Begriff für ein auch heute wichtiges Instrument

Unsere Großeltern nannten es Notgroschen, wir könnten es heute als finanziellen Airbag oder Liquiditätspolster bezeichnen – eine bestimmte Summe Geld, zurückgelegt für einen schwarzen Tag. Sie verhindert, dass wenn ein unvorhergesehenes Ereignis eintritt, wir...

Kasachstan feiert Nauryz

Der Zyklus der Festlichkeiten dauert fortan neun Tage. Dabei sollen auch neue Stilelemente Eingang finden. In dieser Woche begrüßt Zentralasien wie jedes Jahr den Frühling, die Erneuerung und den Wohlstand mit tagelangen Feierlichkeiten. Nauryz ist...

Wie es zur Gründung der „Wiedergeburt“ kam

Die Aufbruchsstimmung, die in den Jahren 1985 bis 1991 in der Sowjetunion herrschte, erfasste auch die Russlanddeutschen und führte zu einer nie dagewesenen ethnischen Mobilisierung. Die damals entstandene Bewegung zur Wiederherstellung der nationalen Territorialautonomie,...

Im 28-Stunden-Zug nach Öskemen

Züge waren einmal das Hauptverkehrsmittel Nummer Eins in der Sowjetunion. Mit einem Schienennetz von 147.400 Kilometern stieg der Zugverkehr innerhalb von 69 Jahren drastisch an – um das 55-fache beim Güterverkehr und fast um...

Stellenausschreibung

Wir suchen zum 1. Juni 2024 eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich Protokoll, soziale Medien, Politik und Presse. Ihre Aufgaben: – Vorbereitung und Betreuung von Delegations- und Einzelbesuchen aus Deutschland – Erstellung von...

Wochenrückblick Zentralasien

Stromausfälle in Tadschikistan, kontroverse Gesetzesentwürfe in Kirgisistan und ein viel beachteter Staatsbesuch des kasachischen Präsidenten – das sind die Themen in unserem neuen Wochenrückblick Zentralasien. Kirgisistans Parlament stimmt für Gesetz über ausländische Vertreter Der Gesetzesentwurf „über...
5.584 Follower
Folgen