DAZ
Zwischen den Welten – eine bewegte Lebensgeschichte
Der Kasachstandeutsche Viktor P. hilft internationalen Diplomaten und bekannten Firmen beim Umzug von und nach Kasachstan. Sein Lebensweg liest sich wie ein spannendes Geschichtsbuch: Seine Großväter kämpften auf den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs auf...
Kasachstan informiert über Reformen
Im Rahmen des UN-Menschenrechtsrats will das Land Initiativen zur Gleichstellung der Geschlechter und zur Beseitigung häuslicher Gewalt einbringen.
Am 26. Februar startet in Genf die 55. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats. Im Vorfeld dieses bedeutenden Ereignisses luden...
„Ich bin Deutscher und werde das nicht ablehnen“
Es ist mittlerweile eine schöne Tradition geworden, jedes Jahr am 7. Februar, dem Gedenktag von Herold Belger, sein Grab zu besuchen und Blumen an seinem Denkmal niederzulegen. Auch das Jubiläumsjahr 2024, welches zum Jahr...
Schlagabtausch zwischen Schaparow und Blinken
Kirgisistans Präsident und der Chef der US-Außenbehörde streiten über ein umstrittenes NGO-Gesetz, das kommen soll.
In Kirgisistan sorgt weiter ein Gesetzesvorhaben für Wirbel, das die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen erschweren würde. Inzwischen gibt es sogar einen...
Bewirb dich auf ein Stipendium des ifa!
Neue Wege gehen - mit dem Kulturassistenzprogramm
Gemeinsam an einem Projekt arbeiten und neue Wege gehen: Das Kulturassistenzprogramm ist ein bis zu achtmonatiges Stipendium für Nachwuchskräfte, die in Organisationen der deutschen Minderheiten engagiert oder ehrenamtlich...
Wochenrückblick Zentralasien
Regierungswechsel in Kasachstan, Kritik an umstrittenem Gesetz in Kirgisistan und Lösung für kirgisisch-tadschikischen Grenzkonflikt in Sicht: die Themen in unserem Wochenrückblick Zentralasien.
Olschas Bektenow ist neuer Premierminister Kasachstans
Am Montag löste Präsident Kassym-Schomart Tokajew gemäß Artikel...
Gespräche über Deutsch-Kasachische Agraruniversität in Turkestan
Mit Know-how aus Deutschland sollen die kasachische Landwirtschaft modernisiert und die Fachkräfte von morgen ausgebildet werden. Der Blick richtet sich dabei immer öfter auch auf die Regionen Kasachstans.
Die DKU eröffnet eine Zweigstelle in der...
Tokajew fordert neue Ansätze von der Regierung
Kasachstans Präsident äußert sich auch zur Arbeit von Ex-Premier Smailow.
Am Anfang eines jeden neuen Jahres lädt Kasachstans Präsident zu einer erweiterten Regierungssitzung, um die Entwicklungen des abgelaufenen Jahres zu bewerten und die Vorgaben für...
Olschas Bektenow neuer Premierminister Kasachstans
Kasachstan hat einen neuen Regierungschef. Das Unterhaus (Maschilis) des kasachischen Parlaments stimmte am Dienstag mehrheitlich für Olschas Bektenow.
Die Regierungspartei Amanat hatte den bisherigen Leiter der Präsidialverwaltung auf Vorschlag von Staatschef Tokajew für das Amt...
Kasachstans Regierung aufgelöst
Politischer Paukenschlag in Astana: Kasachstans Regierung ist am Montag aufgelöst worden. Präsident Tokajew unterzeichnete ein entsprechendes Dekret, wie der Pressedienst des Staatsoberhauptes am späten Nachmittag meldete.
Kasachstans Präsident Tokajew habe in Übereinstimmung mit Artikel 70...