Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Bodo Lochmann

Bodo Lochmann

Bodo Lochmann
314 ARTIKEL 0 Kommentare

Ölpreis ist kein Grund für Freudenstürme

Der Ölpreis bringt Wirtschaftsexperten in Kasachstan nicht dazu, Freudensprünge zu machen. Wirtschaftsexperte Dr. Prof. Bodo Lochmann weiß, dass Kasachstan auf Dauer die Devisen ausgehen, wenn der Ölpreis nicht wieder steigt. Die Wirtschaft Kasachstans hängt in...

Umweltschutz versus wirtschaftliche Stabilität

Umweltbewusstes Handeln von Verbrauchern und Unternehmern wirkt sich auch auf den Erdölverkauf aus. Denn langfristig wird die Benzinnachfrage fallen. Prof. Dr. Bodo Lochmann fragt, ob es sich langfristig für Kasachstan rentieren wird, Erdöl zu...

Die Geldquelle „Öl“ sprudelt weniger

Die Weltmarktpreise für Erdöl sind gerade nur für Importeure günstig. Erdöl exportierende Länder hoffen auf einen Preisanstieg. Kasachstan zum Beispiel denkt gar über Ausgabenkürzungen nach. Prof. Dr. Bodo Lochmann bezeichnet dieses Verhalten als sehr...

Roboter bedrohen Wirtschaftsentwicklung

Schwellenländer sind immer mehr vom technischen Fortschritt bedroht. Prof. Dr. Bodo Lochmann sieht einen Trend, dass Direktinvestitionen in Arbeitskräfte aus Schwellenländern bald teurer als hochmoderne Roboter sein könnten. Es ist beeindruckend zu sehen, wie rasant...

Ölpreis: Des einen Freud – des anderen Leid

Europa profitiert vom niedrigen Ölpreis, während er den Erdöl exportierenden Ländern Probleme bereitet. Erdöl wird trotz der zurückgegangenen Nachfrage auch in Zukunft gebraucht. Allerdings meint Prof. Dr. Bodo Lochmann, dass es einigen Erdöl exportierenden...

Exporteure freuen sich über billgen Euro

Exporte steigen weil, der Europreis in ausländischer Währung gesunken ist. Derzeit ist der Eurokurs so tief wie nach seiner Einführung nicht mehr. Doch das ist nach Meinung von Prof. Dr. Bodo Lochmann kein Grund...

Der zweite Fünfjahresplan tritt in Kraft

Gerade wurde der „Zweite Fünfjahrplan der industriell-innovativen Entwicklung der Republik Kasachstan für der Zeitraum 2015 bis 2019“ verabschiedet und veröffentlicht. Immerhin 25 Zeitungsseiten nimmt das Dokument ein, was in dieser Form zwar nicht für...

Logistik ist nicht „nur“ Transport

Seit 2007 bietet die DKU eine Ausbildung im Bereich Logistik an. Kasachstans Wirtschaft bedient große Warenströme zwischen Ost und West und somit gewinnt Logistik immer mehr an Bedeutung. Während des Logistik-Forums wurde die Zusammenarbeit...

Die „Neue Wirtschaftspolitik“ Kasachstans

Die jährliche Botschaft des Präsidenten an sein Volk hat in diesem Jahr doch für einige Überraschung und auch eine Reihe Spekulationen gesorgt. Dabei ist weniger der Inhalt gemeint, sondern eher die äußeren Umstände. Zuerst ist...

Woran liegt die Macht des Dollar?

Das Leistungsvolumen von Unternehmen und Volkswirtschaften wächst nicht gleichmäßig, sondern wellenförmig, also in einem ständigen Auf und Ab, in einem Wechsel von Erfolg und Misserfolg. Schaut man ganz global auf die Entwicklung der Weltwirtschaft...