Bodo Lochmann
Russland auf dem Weg der Neuorientierung
Die Finanzkrise zwingt die Unternehmen und die Politik in den meisten Ländern zu Reformen und zur Neuorientierung ihrer Strategie. Russland – der wichtigste strategische Handelspartner Kasachstans - macht da keine Ausnahme. Im Gegenteil, hier...
IWF darf nicht im Geld ertrinken
Der Internationale Währungsfonds (IWF) scheint ein Gewinner der Finanzkrise zu sein. Er wurde nach dem Ende des 2. Weltkrieges gegründet, um Ländern mit zeitweiligen Problemen in Fragen ihrer internationalen Zahlungsfähigkeit zu helfen. Dazu vergibt...
Die Zollunion – ein gutes Training
Mit Beginn der nationalen Selbständigkeit der früheren Sowjetrepubliken vor fast 20 Jahren wurde der Aufbau selbständiger Wirtschaftsstrukturen praktiziert, was in mancher Hinsicht durchaus sinnvoll ist, in mancher Hinsicht weniger. Auf jeden Fall wurde eine...
Ein Zeitfenster zum Handeln
Die Art der Einschätzung von Ursachen und Dauer der Krise hat direkte Auswirkungen auf die Politik. Diese hat sich in den letzten Monaten sehr stark in die Wirtschaft eingemischt, auch einmischen müssen, um Schlimmeres...
Mit Innovationen aus der Krise
„Eine Krise ist etwas zu Wertvolles, als dass man die in ihr steckenden Möglichkeiten ungenutzt verstreichen lässt!“ Als ich diesen Satz gelesen hatte, kam er mir zuerst sehr kühn und anmaßend vor. Schließlich erschreckt...
Faule und verlorene Kredite
„Die herannahende Katastrophe, und wie man sie bekämpfen soll“, so nannte Lenin Anfang der 1920er Jahre eine seiner Arbeiten. Es ging um die heranziehende Hungerkatastrophe im jungen Sowjetrussland. Bekämpft wurde sie mit harten administrativen...
Der nächste Fünfjahresplan
Am 1. Januar des nächsten Jahres beginnt in Kasachstan ein „Fünfjahresplan der beschleunigten industriell-innovativen Entwicklung“. Dieses Programm ist nicht der erste Versuch, das Grundproblem der kasachstanischen Wirtschaft – die einseitige Ausrichtung auf den Rohstoffsektor...
Kasachstan im Rating
In den letzten Tagen veröffentlichten zwei renommierte internationale Organisationen vergleichende Studien, in denen Kasachstan auf unerwartet guten Plätzen landete. Die Studie der Weltbank „Doing Business“ untersucht die Unternehmensfreundlichkeit der Politik in 183 Ländern der...
Ein Schritt in Richtung Realität
Ende September trafen sich in Pittsburg die 20 größten Wirtschaftsnationen der Welt zur dritten Antikrisenkonferenz. Insgesamt brachte das G-20-Treffen keine schlechten Ergebnisse hervor. Die G-20 sind ein Zusammenschluss der 20 größten Wirtschaftsnationen, die zusammen...
Eine neue Nähstube im Kinderheim
Die Mädchen der Schule Nr. 8 in Almaty können sich auf eine Ausrüstungsverbesserung der Nähstube freuen. Bodo Lochmann übergab Anfang Oktober eine Geldspende in Höhe von 2.500 Euro an die Bildungseinrichtung, die eine Schule...