Bodo Lochmann
Patriotismus benötigt?
Ein Gespenst geht gegenwärtig in der deutschen Presse- und Politiklandschaft um. Nein, nicht das Gespenst des Kommunismus, wie im Kommunistischen Manifest von Marx beschworen wurde, wohl aber das Gespenst China.
Das bevölkerungsreichste Land der Welt,...
Patriotismus benötigt?
Langfristige Pläne und Konzeptionen sind sehr beliebt im hiesigen Staatswesen. Sie schaffen den Eindruck, dass die darin enthaltenen Ziele und die Mittel zur Erreichung derselben klug durchdacht sind und der Staat somit weit in...
Innovationen gefragt
Vor mehr als drei Jahren wurde die zentrale wirtschaftsstrategische Konzeption Kasachstans erarbeitet bzw. in Kraft gesetzt. Ich meine die „Strategie der industriell-innovativen Entwicklung Kasachstans bis zum Jahre 2015“.
Eine Menge Konferenzen wurde dazu abgehalten und...
Geld stinkt nicht
Bekannterweise weist die Wirtschaft Kasachstans etwa seit dem Jahre 2000 hohe Wachstumsraten aus, die durchaus zur Spitzengruppe in der Welt zählen.
Allerdings ist das Wachstum der wichtigsten makroökonomischen Kennziffern von einem relativ niedrigen absoluten Niveau...
Weniger Kinder in Kasachstan?
Kinder sind die Zukunft der Nation. Diese Aussage, in dieser oder ähnlicher Form getroffen, findet man in vielen Ländern und in den verschiedensten Epochen. Solche Länder wie Japan und Deutschland, ja Westeuropa im Durchschnitt...
Verhandeln ohne Ergebnis
Fünf Jahre wurde intensiv verhandelt, ohne jedoch ein Ergebnis zu erreichen. So lautet das Fazit der jüngsten Mammutverhandlungsrunde der WTO-Mitglieder. 2001 war man im Rahmen der sogenannten Doha-Runde angetreten, um weitere Fortschritte bei der...
Sackgasse Diversifizierung?
Die jetzige Regierung ist in diesen Tagen drei Jahre im Amt. Für Kasach-stan ist das eine relativ lange Zeit, manche Regierungen hielten nicht einmal die Hälfte dieser Zeit durch.
Nach europäischen Maßstäben sind diese drei...
Kasachstan – Tourismusland?
Über die Nutzung des touristischen Potenzials Kasachstans – als ein Element zur Diversifizierung der Wirtschaft des Landes – wird schon länger gesprochen. Die Annnahme eines entsprechenden Langzeitprogramms, das in diesem Jahr in seine Realisierungsphase...
Ein Teil des Preises
Es hat eine ganze Menge Versprechungen gehagelt auf der internationalen Investorenkonferenz in Astana, Anfang Juni. Wie immer bei solchen Anlässen präsentiert der kasachische Präsident persönlich die Grundzüge der Wirtschaftspolitik der nächsten Zeit. So auch...
SOS integrierend?
In diesem Jahr existiert die „Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit“ (SOS) fünf Jahre. In diesem Zusammenhang werden gegenwärtig verschiedene Aspekte der möglichen künftigen Entwicklung der Organisation diskutiert, darunter auch die Perspektiven einer verstärkten wirtschaftlichen Kooperation...