Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Bodo Lochmann

Bodo Lochmann

Bodo Lochmann
314 ARTIKEL 0 Kommentare

Grüne Wirtschaft lohnt sich

Im vergangenen Jahrhundert galten Umweltschutz und Wirtschaft als zwei unvereinbare Bereiche. Warum Unternehmen nun den Umweltschutz für sich entdeckt haben, erklärt Bodo Lochmann. Lange Zeit galten Wirtschaft und Umwelt als eine Art Gegenpole: Umweltschutz wurde...

DKU führt im Hochschulranking

Die Deutsch-Kasachische Universität ist laut einer Erhebung des Akimat Almaty die Beste unter den Bildungseinrichtungen der Stadt. Die Abteilung Jugendpolitik der Stadtverwaltung Almaty hat im Spätsommer 2013 eine anonyme repräsentative Befragung unter den Absolventen der...

Wirtschaftsdynamik des Rohstoffsektors

“Schweinezyklus” – das ist ein mehr oder weniger offizieller Begriff der Wirtschaftswissenschaften, der vor knapp 100 Jahren geprägt worden ist. Er stammt aus den Agrarwissenschaften und beschreibt ein typisches Verhalten auf dem Schweinefleischmarkt. Bei...

Logistik spielt eine nicht unwichtige Rolle

Für eine globalisierte Wirtschaft gewinnt das Thema Logistik immer mehr an Bedeutung. Von der Verpackung über den Transport von Waren, bis hin zum Wissen über neue Techniken und Verfahren in der Logistikbranche. In der...

US-bankrott kann China gefährlich werden

Kein Staat, außer die Supermacht USA kann es sich leisten, auf Kosten anderer Staaten zu leben. Einer der größten Kreditgeber ist zum Beispiel China. Warum das Haushaltsproblem der USA auch zum Problem der chinesischen...

Chinesische Investoren retten „Kaschagan“

Warum das Ölförderprojekt „Kaschagan“ zu einem der weltweit teuersten Vorhaben für Investoren geworden ist und welche Fördermengen noch zu erwarten sind, darüber informiert Bodo Lochmann. In den letzten Wochen hat es eine Reihe interessanter Informationen...

Warum sparen, wenn genügend vorhanden ist?

Rein psychologisch ist die Antwort auf diese Frage klar. Es gibt aber trotzdem wichtige Gründe, warum die Wirtschaft Kasachstans trotz reicher Energieressourcen effizienter mit fossilen Rohstoffen umgehen sollte, meint Kolumnist Dr. Bodo Lochmann. Seit 1987...

Kasachstans Wirtschaft wächst trotz gefühltem Stillstand

Die Kasachen sind nicht besonders stolz auf ihr Wirtschaftswachstum, schreibt Kolumnist Bodo Lochmann. In seinem Kommentar zu Wachstumsanalysen der Weltwirtschaft geht es auch um die Frage, warum das Bruttoinladsprodukt nicht immer aussagekräftig ist. Die internationalen...

Verstaubtes Wissen

Menschliches Handeln ist von Irrationalität, Unvernunft und Gier geprägt. Nach Ansicht von Kolumnist Bodo Lochmann wird dieses Phänomen besonders in Krisenzeiten immer wieder deutlich. Die größte und wichtigste Zentralbank dieser Welt, die US-amerikanische Fed, begeht...

Der Geld-Tsunami

Immobilien in Südostasien sind derzeit ein Renner bei Investoren. Der damit verbundene Geldstrom ist für die Länder nach Ansicht von Kolumnist Bodo Lochmann nicht automatisch ein Segen. Die Europäische und die US-amerikanische Zentralbank haben ihre...