Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Bodo Lochmann

Bodo Lochmann

Bodo Lochmann
314 ARTIKEL 0 Kommentare

Fortschritt durch Innovation?

Viele Schwellenländer haben den Sprung vom Schwellenland zum Industriestaat nicht geschafft. Damit es Kasachstan nicht genauso ergeht, empfiehlt Bodo Lochmann eigene Innovationen und weniger Staatsgläubigkeit. Vor etwa zehn Jahren wurde der Begriff der BRIC-Staaten kreiert,...

Der Wert des Internets

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist eine statistische Grüße, an die sich Ökonomen wie Politiker gleichsam klammern. Wie allerdings, fragt Kolumnist Bodo Lochmann, lässt sich der volkswirtschaftliche Wert des Internets in Zahlen fassen? Das Internet hat unser...

Süßes Gift

Deutschland gilt inmitten der europäischen Krisenstaaten als vergleichsweise solide Wirtschaft. Doch auch dort, so Kolumnist Bodo Lochmann, erliegen die Politiker immer wieder der Versuchung, Schulden zu machen. Europa muss sparen und tut es auch mit...

Den Realitäten angepasst

Von der Opposition erntet die kasachische Regierung dieser Tage scharfe Kritik für die Kürzung von Haushaltsmitteln. Dabei, meint Kolumnist Bodo Lochmann, war die Anpassung des Haushalts an die veränderte Wirtschaftslage vollkommen gerechtfertigt. Der Staatshaushalt –...

Innovationen, aber wie?

Die Innovationsfähigkeit von Volkswirtschaften ist der Schlüssel zum Wohlstand ganzer Nationen. Doch wie kann man Innovationen fördern? Nach Ansicht von Kolumnist Bodo Lochmann hilft nur Konkurrenz. Das sechste Wirtschaftsforum in Astana, welches vom 22. bis...

Springt der Funke über?

Präsident Nursultan Nasarbajew hat nach Ansicht von Kolumnist Bodo Lochmann in seiner „Strategie 2050“ seinem Volk die richtigen Ziele gesetzt. Doch springt der Funken der Begeisterung auch auf die Bevölkerung über? Die aktuellste Botschaft des...

China und Amerika

Lange galt als ausgemacht, dass Amerikas Stern im Sinken ist, während die wirtschaftliche Zukunft China gehört. Kolumnist Bodo Lochmann erklärt, warum dieses Schwarz-Weiß-Schema wohl doch zu undifferenziert ist. Die Weltwirtschaft befindet sich in ständiger Bewegung...

Kampf dem Kunststoffmüll!

Plastiktüten werden in Kasachstans Supermärkten kostenlos und sorglos ausgegeben. Hier sollte der Kunde nach Ansicht von Kolumnist Bodo Lochmann öfter mal „Nein“ sagen - denn Kunststoffmüll stellt weltweit ein ernstes Umweltproblem dar. Kunststoffe in den...

Dicke Luft auf den Straßen

Viele Städte leiden schon seit langem unter dem überbordenden Individualverkehr. Almaty ist da keine Ausnahme, obwohl hier erst relativ spät, etwa ab 2002, die systematische Verstopfung der Straßen begann. Mit den überfüllten Straßen müssen...

Rätselraten um Rentenreform

Ein großes Rätselraten beschäftigt gegenwärtig die Finanzexperten, die sich mit dem Rentensystem Kasachstans beschäftigen. Völlig unerwartet nicht nur für die breite Öffentlichkeit, sondern auch für die Experten selbst hat die Regierung beschlossen, die gegenwärtig...