DAZ
Vorlesewettbewerb in Astana
Nurai Duman, Junna Kinereysch und Alischer Baimachanow heißen die Siegerinnen und Sieger der 5., 6. und. 7.Klassen des ersten Vorlesewettbewerbs 2017 am Gymnasium Nr. 46 in Astana. Gemeinsam mit acht MitstreiterInnen, die jeweils als...
Hannover-Kostanai
Air Astana, die nationale Fluggesellschaft Kasachstans, startet am 20. Mai 2017 erneut Nonstop-Flüge von Hannover nach Kostanai in Kasachstan und führt diese Verbindung bis zum 4. September 2017 durch. Die Flüge ab der niedersächsischen...
25 Jahre Diplomatie | 29.11.1997
Am 25. November wurde Nursultan Nasarbajew im Gästehaus der Bundesregierung bei Bonn begrüßt. Der Staatschef Kasachstans traf unter anderem mit Bundespräsident Roman Herzog und Bundeskanzler Helmut Kohl zusammen. Herzog betonte „verblüffende Wandlungen“, welche innerhalb...
22 Jahre interethnische Beziehungen
Die Volksversammlung Kasachstans ist der Schlüsselfaktor im kasachischen Modell für multiethnische Toleranz und gesellschaftliche Verständigung. In der Herausbildung des einzigartigen Modells der kasachischen Einheit wird der Volksversammlung Kasachstans die wichtigste Rolle zugewiesen. Ihre grundlegendste...
Erfolgreich in Tradtionen
Das Gymnasium von Korneewka feierte am 13. Mai seinen 21. Geburtstag. Diese ungewöhnliche Schule wurde 1996 von Pater Lorenz Gavol gegründet und steht in guten Beziehungen mit Freunden aus Österreich und Deutschland. Zum Geburtstag...
Angela Merkel und Russlanddeutsche
„Mir liegen die Bedürfnisse und Interessen der Deutschen aus Russland sehr am Herzen“, begrüßte die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ihre Gäste am 17. Mai 2017 im Bundeskanzleramt. Der Einladung folgten rund fünfzehn ausgewählte Personen,...
25 Jahre Diplomatie | 13.09.1997
Der deutsche Wirtschaftsminister Günter Rexrodt besuchte im September 1997 für zwei Tage die Republik Kasachstan, um die „Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen“ zwischen den Ländern zu erreichen. Rexrodt sei, als Mitglied der FDP, von weltweitem...
Sommerakademie 2017 in Berlin
Auf Spurensuche. Deutsches kulturelles Erbe und seine Rezeption in Mittel-, Ost– und Südosteuropa
Bewerbungsfrist: 16. Juni 2017
Zeit: 20.-26. August 2017
Ort: Mosse-Palais, Voßstr. 20, 10117 Berlin-Mitte (Potsdamer Platz)
Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen aus Mittel-, Ost-, Südosteuropa...
Sprachkursstipendien in Deutschland
Das Goethe-Institut Kasachstan bietet engagierten VertreterInnen der deutschen Minderheit Sprachkursstipendien für 2017 in Deutschland, in Bonn mit dem Ziel, ihr Sprachniveau zu verbessern und sie auf qualifizierende Prüfungen vorzubereiten. Das Stipendium umfasst nur die...