DAZ
Hilfe für sowjetische Kriegsgefangene
Der jahrelange Streit um eine Entschädigung sowjetischer Kriegsgefangener wurde diese Woche beendet. Die Fraktionen der Grünen und Linken hatten schon seit Jahren zu einer Entscheidung gedrängt. Diese wurde aber von der Regierung immer wieder...
Rote Karte für die Deutsche Bahn
Der längste Streik in der Geschichte der Deutschen Bahn ist stillgelegt. Insgesamt hatten die Lockführer im Personenverkehr 127 Stunden gestreikt, im Güterverkehr sogar 138 Stunden. Rund 3.000 Mitglieder der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) legten...
Zusammenarbeit im Agrarsektor
Die deutsch-kasachische Zusammenarbeit im landwirtschaftlich-technologischen Sektor soll weiter ausgebaut werden, meldet die Außenhandelskammer in Kasachstan. Zu diesem Ergebnis kamen letzte Woche die Vertreter des Deutsch-Kasachischen Agrarpolitischen Dialogs (APD) in Kasachstan.Der APD zielt darauf ab,...
Sportliche Beamtin
Anja Felgetreu ist eine sportliche Mitarbeiterin des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland in Almaty. Schon nach gut einer Woche Dienstantritt in Almaty, nahm sie gleich am Almaty-Marathon teil. Sie wagte sich auf die Halbmarathon-Strecke und...
Krimi mit Kunstgriff
Über Ermittlungen aus dem Reich der Toten: Gert Heidenreich las in Almaty und Bischkek aus seinem aktuellen Krimi. Der Schriftsteller war zu Besuch im Goethe-Institut Kasachstan und erzählte außerdem über aktuelle Projekte,...
Mehr Blindensport in Kasachstan
Der Aktivist Musrjat Elibakijev engagiert sich für in der Invalidengesellschaft „Mejrimdy El“. Er wirbt um einen aktiven Lebensstil unter Sehbehinderten. Mit Hilfe des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland in Almaty ist es gelungen,...
Wir sind Glückspilze!
Voriges Jahr haben wir dank des Projekts „Schüleraustausch“ vom Goethe-Institut unsere Weihnachtsferien in Deutschland verbracht.
Die Schüler des Gymnasiums „Philippinum“/Weilburg haben uns Deutschland in seinen Weihnachtsfarben gezeigt. Und wir wollen unseren Freunden eine Möglichkeit verschaffen,...
Neue Bühne für Jungschauspieler
Beim diesjährigen Deutschen Theaterfestival Kasachstans, das vom Goethe-Institut Almaty und der Assoziation „Wiedergeburt“ ins Leben gerufen wurde, konnten Laienschauspieler ihr Talent auf der Bühne unter Beweis stellen. Unterstützt wurden sie von Schauspielern des Deutschen...
Porträt erinnert an Pop-Ikone
In der Panfilow-Straße 101 erinnert ein großes Wandporträt an die kasachisch-russische Pop-Ikone Batyrchan Schukenow. Der Gründer und Frontmann der russischen Estrada-Gruppe A-Studio ist vor zwei Wochen im Alter von 53 Jahren an einem Herzinfarkt...
Nach wie vor ist der Zweite Weltkrieg ein wichtiges Thema
Die historischen Kapitel des Zweiten Weltkriegs sind in Deutschland noch lange nicht ad acta gelegt. 70 Jahre nach der Beendigung des Kriegs ist die Zeit der Naziherrschaft keineswegs vergessen.
In dieser Woche jährt sich das...