DAZ
Kunst zwischen Geschichte und Moderne – Usbekistans erste Biennale in Buxoro
Seit Jahrtausenden zieht die usbekische Stadt Buxoro (ausgesprochen wie „Buchoro“ – Anm.d.Red.) Reisende aus aller Welt an. Einst eine blühende Handelsstadt an der Seidenstraße, fasziniert sie heute mit ihrer gut erhaltenen historischen Altstadt, die...
Eine Nationalmannschaft ohne Fortschritt: Warum Kasachstan erneut die WM verpasst hat
Am vergangenen Montag trennten sich Nordmazedonien und Kasachstan in der Qualifikation zur Fußballweltmeisterschaft 2026 mit einem 1:1-Unentschieden. Dieses Ergebnis besiegelte wohl endgültig das Schicksal der kasachischen Auswahl in diesem Turnierzyklus. Die Chancen auf den...
Almaty Museum of Arts: Ein neues Zentrum für Geschichte, Mythos und Gegenwartskunst
Am 12. September 2025 öffnete das Almaty Museum of Arts (AMA). Als erstes privates Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Zentralasien und als erste Einrichtung dieser Dimension in Kasachstan markiert es einen Wendepunkt...
LmDR: 75 Jahre ehrenamtliches Engagement
Am 22. April 1950 wurde die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. unter dem Namen „Arbeitsgemeinschaft der Ostumsiedler“ gegründet. Zum 75. Jahrestag dieser Gründung richtete die Orts- und Kreisgruppe München am 27. September 2025...
Präsident Schaparow empfängt neue deutsche Botschafterin Monika Lenhard
Der kirgisische Präsident Sadyr Schaparow hat am Montag die neue Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in der Kirgisischen Republik, Monika Lenhard, zu einem offiziellen Treffen empfangen. Zu Beginn der Begegnung überreichte die Botschafterin dem Staatsoberhaupt...
Gipfeltreffen der GUS: Tokajew fordert engere Zusammenarbeit
Beim diesjährigen Gipfeltreffen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) in Duschanbe stand nicht nur die regionale Zusammenarbeit im Mittelpunkt, sondern auch die Frage, wie die postsowjetischen Länder in einer zunehmend unruhigen Welt gemeinsam bestehen können....
Kasachstan und Deutschland vertiefen Zusammenarbeit im Wassersektor
Das Ministerium für Wasserressourcen und Bewässerung Kasachstans und die deutsche Organisation German Water Partnership (GWP) haben ein Abkommen über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Die Vereinbarung knüpft an die Gespräche zwischen dem stellvertretenden Premierminister Kanat...
Kniffel-Schach Nr. 485
An welchen Brettrand gehören Schwarz und Weiß?
Brauchen Sie noch Hilfe beim Lösen des Rätsels? Hier können Sie das moderne kleine Schach-Lehrbuch „Ich spiel dann mal Schach“ von Peter Krystufek als PDF-Datei herunterladen.
Weiß sitzt am...
Schachproblem-Weltmeister Peter Krystufek feiert 77. Geburtstag
Interview geführt von RF Dr. h.c. E. Renz, München, September 2025
Der Schachproblem-Autor Peter Krystufek („Kniffel-Schach“) wird am 12. Oktober 2025 nunmehr 77 Jahre alt.
Geboren wurde er in Stuttgart, war hauptberuflich Brillenfabrikant (Süddeutsche Brillenfabrik GmbH P. Krystufek, bis 1978)...
Zwei Wochen in Oberkochen: Schüler erzählen von ihrem Austausch in Deutschland
Zwei Wochen lang haben Schülerinnen und Schüler vom 18. Gymnasium in Almaty den Alltag im deutschen Oberkochen und Umgebung erlebt. Sie wohnten in Gastfamilien, besuchten Museen, Betriebe und Schulen – und sammelten Eindrücke, die...




























