DAZ
VIII. Zentralasiatische Medienwerkstatt für Nachwuchs-journalisten aus Zentralasien und Deutschland
Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) veranstaltet gemeinsam mit dem Goethe-Institut Kasachstan und dem deutsch-russischsprachigen Jugendportal To4ka-Treff (www.to4ka-treff.de) einen Schreibwettbewerb, der sich an junge Nachwuchsjournalisten aus Zentralasien mit sehr guten Deutschkenntnissen richtet.
Die Gewinner des Schreibwettbewerbs...
Klimafreundlichere Kühe mit Maisfutter
Wenn Kühe mehr Mais fressen, sind sie tendenziell umweltfreundlicher, da sie für weniger Methangas-Emissionen sorgen. In Deutschland hat die Landwirtschaft einen nicht unerheblichen Anteil am Austausch von klimaschädlichen Gasen. Dies geht aus einer Studie...
Musik war ihr Leben
Alice Herz-Sommer war die älteste Holocaust-Überlebende und eine begabte Pianistin. Der Dokumentarfilm „The Lady in Number 6“ über die lebensfrohe Dame gewann einen Oscar in der Kategorie Bester Dokumentar-Kurzfilm.
Dieses Jahr wurde der Oscar für...
Bekanntmachung für Deutsche zur Wahl zum Europäischen Parlament
Am 25. Mai 2014 findet die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland statt.
Deutsche, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland leben und im Bundesgebiet keine Wohnung mehr innehaben, können bei Vorliegen der...
Karneval in Almaty
Kölle, Kölle, Kölle. Steht auf dem Karnevalskostüm des Funkenmariechens in der Mitte des Bildes. So wird eine der Hochburgen des Rheinischen Karnevals auch umgangssprachlich genannt. In den Straßen Kölns feierten vergangene Woche zahlreiche verkleidete...
Der politisch unkorrekte Comic
Der Comic, manchmal eine Mischung aus Karikatur und Unterhaltung ist ein geeignetes Genre, um Gesellschaftskritik zu üben oder auch einfach Tabus zu brechen. In Deutschland scheint es eine Tradition des aufsehenerregenden Comics zu geben.
Im...
Die Afghanistan-Bilanz
Mit Ablauf dieses Jahres endet die deutsche Beteiligung am Krieg im Afghanistan. Es sollen aber nicht alle Soldaten abgezogen werden, denn ihr Einsatz unterstützt auch die Interessen Usbekistans.
Seit zwölf Jahren beteiligt sich die Bundeswehr...
Die deutsche Dorfgemeinschaft von Rot-Front
Im Tschüi-Tal in Kirgisistan leben etwa 90 ethnische Deutsche. Artur Ditenbier ist Student an der Kirgisischen Staatlichen Universität für Bau-und Transportwesen. Er hat einen Ausflug nach Rot-Front gemacht und berichtet über die Geschichte dieses...
Engagement hält Gemeinschaft der Deutschen zusammen
Im Deutschen Haus Almaty tagte der Koordinationsrat der Assoziation der gesellschaftlichen Vereinigungen der Deutschen Kasachstans (AgVDK). Zur Diskussion standen unter anderem die Modernisierung des Sozialhilfe-Bereiches in den Region der AgVDK, ebenso die Verbesserung der...
Weltpremiere im kleinen Kreis
Die Schauspieler des Deutschen Theaters hatten die Ehre, dem Publikum das Stück „Scherben“ von Dramaturg Marcel Krohn vorzulesen. An der Premiere seines Drehbuchs nahm der Autor selbst teil.
Eigentlich besuchen sie nur gerade ihre Mutter,...