Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4173 ARTIKEL 0 Kommentare

Die Eurasische Zollunion wirkt positiv

Seit vier Jahren existiert die Eurasische Zollunion zwischen Russland, Kasachstan und Belarus. Davon profitiert nicht nur die russische Volkswirtschaft, sondern auch die der Republik Kasachstan. Doch welche Stellung hat die Republik in diesem Gefüge? An...

Was ziehe ich heute an?

„Was zieh‘ ich an, was zieh ich an, damit man mich auch gut sehen kann?“ Das ist die ständige Frage der modebewussten Frauen und Männer, die sich jeden Tag den Kopf über ihre äußere...

Die Tür ist noch nicht zugefallen

Dagmar Schreiber ist Tourismus-Expertin und kennt Zentralasien wie keine andere. Ihr Reiseführer hilft vielen deutschen Touristen, sich in Kasachstan zurechtzufinden. Nun ist sie nach Deutschland zurückgekehrt und hat mit der DAZ darüber gesprochen, wie...

Junge, ideenreiche Initiativen

Der Tourismus in Kasachstan birgt viel Potential. Dies zeigen die Ideen und kreative Initiativen von Jugendlichen, die sich im Bereich Tourismus engagieren. Zur gegenseitigen Vernetzung trafen sie sich im Almaty-City-Hostel. Kürzlich verkündete Präsident Nursultan Nasabajew...

Spätaussiedler sind gut integriert

Die 620.000 in Nordrhein-Westfalen lebenden Russlanddeutschen sind gut integriert. Mit einer Quote von 75,1 Prozent weisen sie sogar eine höhere Erwerbsbeteiligung als der Durchschnitt der NRW-Bevölkerung mit 69,5 Prozent auf. Nach einem Bericht der...

Der Schein trügt

In der ersten Woche des neuen Jahres wartete die deutsche Presse schon mit einigen aufregenden Schlagzeilen auf. Es folgt ein Überblick über die jüngsten Skandale und Debatten der deutschen Medienlandschaft. In den ersten Tagen des...

Und plötzlich hieß ich Eugen

Durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Finanzierung ist ein einzigartiges Generationsporträt entstanden. Das Designbuch „Mein Name ist Eugen“ behandelt 13 Blickwinkel russlanddeutscher Jugendlicher auf Herkunft, Heimat und Identität. In Kasachstan nannten sie ihn Jewgeni, in Deutschland wurde er...

Die eigenen Stereotype ablegen

Zwei CrossCulture Alumni und ein aktueller CrossCulture Praktikant sprechen über die Erfahrungen ihrer drei-monatigen Arbeitzeit in Deutschland. Dazu verhalf ihnen ein Stipendium vom Institut für Auslandsbeziehungen. e.V. Als Partner des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik setzt...

Anstieg der Ein- und Auswanderungen

Die Anzahl der Migranten in Deutschland ist seit 2012 gestiegen. Das teilte das Bundesamt für Migration mit, das kürzlich den aktuellen Migrationsbericht veröffentlichte. Demnach sei im vergangenen Jahr die Zahl der Einwanderer nach Deutschland...

Koschyk ist neuer Ansprechpartner

Hartmut Koschyk wurde zum neuen Beauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten ernannt. Mit ihm ist in dieser Funktion nun ein CSU-Abgeordneter in das Bundesministerium des Innern eingezogen. Dr. Christoph Bergner ist aus dem Bundesministerium des...
5.584 Follower
Folgen