DAZ
Im Ausland den eigenen Horizont erweitern
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet gute Möglichkeiten für Studenten, im Ausland zu studieren, um deren Qualifikationen zu erhöhen. Ebenso ist es für Dozenten attraktiv, in verschiedenen Ländern zu arbeiten.
Dr. Martin Maurer ist ein...
Kamelmilch forderte Seniorexperten heraus
Klaus Kühl besaß eine Molkerei im nordrhein-westfälischen Soest und ging als Seniorenexperte nach Almaty. Dort stand er vor der Herausforderung, Kamelmilch für den Vertrieb zu verarbeiten. Seine Erfahrungen und Erlebnisse teilt er mit der...
Eislaufen unter freien Himmel
Schon kurz nach ihrer alljährlichen Eröffnung erfreut sich die Freilufteisbahn in Medeo großer Beliebtheit. Sowohl für Einheimische als auch für Touristen ist die rund 1.700 Metern hoch gelegene Eislaufbahn unter freiem Himmel eine der...
Erneutes Feuer auf Universalmarkt
Auf dem großen „Baracholka-Markt“ in Almaty ist in der Nacht zum 18. November ein großes Feuer ausgebrochen. Das berichtet die Nachrichtenagentur „tengrinews“. Über 300 Feuerwehleute in 41 Feuerwehr-Fahrzeugen und zwei Hubschraubern mussten anrücken. Bis...
Ein russischer Kunstmaler in Kasachstan
Wladimir Ignaschew ist ein russischer Maler und hat momentan seine Ausstellung „Reise ist wie Zustand…“ in der „Arvest“ Art-Kunst-Galerie. In unserem Interview erzählt er über seine Schaffensweise, seinen Werdegang und über seine Eindrücke von...
Der Plan zum Aufbruch in eine grüne Zukunft
Ende August hat das kasachische Parlament den Maßnahmenplan „Energy-Saving 2020“ verabschiedet und damit den Grundstein für eine nachhaltige Energieversorgung gelegt. Die rohstoffreiche Republik steht damit am Anfang einer Energiewende und will unter anderem von...
Deutschlehrer Usbekistans trafen sich
Der Deutschlehrertag fand nicht nur in Almaty statt, auch in Taschkent versammelten sich die Lehrkräfte aus Usbekistan und tauschten sich über Erfahrungen und Neuigkeiten ihres Berufes aus. Ebenso trafen sich die Deutschlehrer aus ganz...
Identität durch Sprache
Martin Cichon, ein deutscher Lehrer in Polen erzählt über die Wichtigkeit der Identität für die deutsche Minderheit. Um dieses Thema geht es auch in seinem Seminar „Deutsch als Identitätssprache“.
Herr Cichon, bitte erzählen Sie doch...
Ein Geschenk für die Kanzlerin
Heinrich Zertik ist Mitglied im 18. Bundestag und arbeitet in der Gruppe für Aussiedler und Migration mit. Bei seiner täglichen Arbeit spürt er jedes Mal, dass viele Russlanddeutsche durch das Schicksal ihrer Familien untereinander...
Teenager kämpft gegen Erniedrigung
In dem Film „Uroki garmonii“ (Harmony Lessons) geht es um einen 13-jährigen Jungen, der sich in einem widrigen gesellschaftlichen Milieu zu behaupten versucht. Das Filmdebüt von Emir Baigasin gewann sogar schon den Silbernen Bären...