Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4137 ARTIKEL 0 Kommentare

Spuren der Geschichte führen auch in den Schwarzwald

Die schwäbische Touristenregion ist nicht nur mit der Einigungsgeschichte verbunden, weil dort dieses Jahr das Bürgerfest mit einer Deutschlandmeile stattfindet. In Berlin sind die Spuren der Geschichte des geteilten Deutschlands unübersehbar. Ebenso schnell assoziieren die...

Mauer-Gallerie

Narrenhände beschmieren Häuserwände. So zum Beispiel reden Kunstbanausen abfällig über die Graffiti- und Straßenkünstler. Sie lud die westlich ausgerichtete Mauerseite des einstigen geteilten Berlins kurz nach der Wende dazu ein, sich kreativ an ihr...

Aufgewachsen in drei Kulturen

Wenn ich nach dem bekanntesten Kasachstandeutschen unserer Zeit gefragt werde, nenne ich immer ohne zu zögern den Namen Gerold Karlowitsch Belger. In die Geschichte der Kasachstandeutschen sind natürlich eine Menge mehr Namen eingegangen. Alle haben...

Was Ihre Generation noch heute bewegt

Sie wurden aus dem Land vertrieben, über den Kontinent verschleppt, als Spione behandelt und in Arbeitslager gesperrt. Heute sind die Russlanddeutschen von damals über 80 Jahre alt. In ihren Erzählungen blicken sie auf Verfolgung,...

Willkommen in Kasachstan

Almaty ist keine Stadt für den ersten Blick, eher eine für den zweiten. Das ist weder eine originelle Feststellung noch eine negative Assoziation oder gar eine Abwertung, steht so im Reiseführer und trifft sogar...

Berliner Trams rumpeln durch Almaty

Das auffällige Gelb der Waggons leuchtet im dichten Straßenverkehr. Offensichtlich scheint die Straßenbahn in der grellen Farbe, die hier durch die Straßen Almatys fährt, fremd zu sein. Bilder und Text sind im Rahmen der...

Seine Bilder erzählen Geschichten

Pop-Art-Künstler Bernd Luz erzählt im Interview, wie er aus „Gehirnschmalz“ Kunst fabriziert. Herr Luz, Ihre Bilder sind meist Kollagen verfremdeter Fotographien, warum haben Sie diese Technik gewählt? Ein solcher  „Medienmix“ erfordert  die  Beherrschung verschiedenster Techniken. Mir...

„Ich will die Menschen erreichen”

Soya Falkowa versuchte mit ihrer Soundinstallation die Menschen auf das Thema Klimawandel und Gletscherschmelze aufmerksam zu machen. Über ihre Motive und Ideen spricht sie im Interview. Das Goethe-Institut stellte dir die Gletschertöne bereit, die auf...

Gletscher in der kasachischen Sauna

Wie fühlt sich ein Gletscher im Badehaus? Das Schmelzen der Zentralasiatischen Gletscher wurde in einem alten Sowjetischen Badehaus im Herzen Almatys audiovisuell erlebbar. Mit der Soundinstallation in der Arasan-Sauna fand eine von vielen Projektveranstaltungen...

Von Verbannten und Getriebenen

Dass die Deutschen schon immer ein reisefreudiges Volk waren, ist kein Geheimnis. Dass die Abenteuerlust Forscher und Entdecker bereits im 18. Jahrhundert nach Kasachstan geführt hat, ist weniger bekannt. Damit jene Persönlichkeiten, welche die Entwicklung...
5.584 Follower
Folgen