Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4137 ARTIKEL 0 Kommentare

Alle Macht geht vom Publikum aus

Seit 37 Jahren veranstaltet und überträgt der Österreichische Rundfunk den Literaturwettbewerb und renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis. Als das finanzielle Aus droht, fordern Tausende ihr Recht auf ein Kulturprogramm ein. Was, wann und wo auf der heimischen Flimmerkiste...

Auch als Akademiker: Frauen verdienen weniger als Männer

Eine neue Studie befragt Absolventen zehn Jahre nach dem Abschluss zu Ihrem Job und stellt fest: Ein Studium schützt am besten gegen Arbeitslosigkeit. Beim Einkommen liegen Akademikerinnen weit hinter ihren männlichen Kollegen. Sie sind hervorragend...

Status-Symbol auf vier Rädern

Ob Jeep, Limo oder SUV, im modernen Kasachstan bestimmen die Pferdestärken unter der Motorhaube den sozialen Rang. Während die einen auf das Gaspedal drücken, verliert das Auto in Deutschland an Status. Schnauze an Schnauze aufgereiht...

Picknick

Ebenso rasant wie sich Kasachstans Hauptstadt Astana architektonisch wandelt, ändern sich die Gewohnheiten ihrer Bürger. Trend dieses Sommers unter Jugendlichen ist ein gemütliches Picknick im Zentrum vis-à-vis mit Astanas Wahrzeichen, dem Baiterek-Turm. Noch im...

Wohin mit dem Geld?

Geld zum Investieren haben die internationalen Konzerne ausreichend. Trotzdem sinken die weltweiten Direktinvestitionen: Kolumnist Bodo Lochmann meint, dass viele Unternehmen schlicht nicht wissen, wo sie nutzbringend investieren sollen. Die Globalisierung der Weltwirtschaft manifestiert sich in...

Studienwerk für Muslime in Deutschland gegründet

Sie sind eine Besonderheit des deutschen Bildungssystems: die Begabtenförderungswerke, die Parteien, Religionsgemeinschaften, Unternehmern oder Gewerkschaften nahestehen. Nun bekommen auch Deutschlands Muslime eines. Medizin, Mathematik, Astronomie: Abu Ali al-Husain ibn Abdullah ibn Sina (um 980-1037), in...

Sind wir tolerant? Ja, aber …

Der Unternehmer Serik lebt zwischen den Kulturen. An Deutschland ärgert ihn das Schubladendenken. Aber auch in Kasachstan siehter Risse in der Multi-Kulti-Fassade. Es wird eng und alle rücken zusammen. Denn mehr als 20 Personen haben...

Was die Deutschen trennt und eint

Ein detailliertes Stimmungsbild des gesellschaftlichen Zusammenlebens in westlichen Ländern zeichnet eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung. Deutschlands Schwäche ist mangelnde Toleranz. „Du bist Deutschland“ - Unter diesem Titel lief 2005 eine polarisierende Kampagne, die an...

Grüne Pläne in Kasachstan und Deutschland

Kasachstan will „grün“ werden: das Land möchte den Anteil erneuerbarer Energien massiv ausbauen. Der Boom von Öko-Strom sorgt unterdessen in Deutschland für Unmut bei Kraftwerksbetreibern. Die Hälfte des in Kasachstan verbrauchten Stroms soll bis 2050...

Wettbewerbsfähig mit Doppeldiplom (Absolventen 2013)

Anna Golubenko, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik (Absolventin 2013, arbeitet in der Studienberatung der DKU) Das einjährige Studium in Deutschland in Schmalkalden hat mich sehr geprägt: eine interessante andere Kultur, Kommilitonen aus aller Welt und sehr viel Neues. Das...
5.584 Follower
Folgen