DAZ
Auf „Field Trip“ in Kasachstan
Jedes Jahr lernen junge Führungskräfte der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik die Brennpunkte internationaler Politik vor Ort kennen - dieses Jahr ging die Reise für die Mitglieder des Körber-Netzwerks Außenpolitik nach Kasachstan. Während des fünftägigen...
Frei schwimmen
Ein Video über ein bedrohtes Inselvolk, Porträts von jungen Menschen in Grönland, Fotos von Frauen in Belarus: Die diesjährigen Absolventen der Fachhochschule Bielefeld der Fachbereiche Fotografie, Grafik und Mode hat es für ihre Abschlussprojekte...
„Eiche rustikal“ in Taschkent
Die Deutschen sind in den vergangenen Jahrhunderten weit herumgekommen. In alle Welt zog es sie. Und da es generell so ist, dass man überall, wo man sich länger aufhält, irgendetwas hinterlässt, findet man auch...
Kompott statt Anabolika
Kirgisische Hochland-Romantik am Issyk-Kul-See. Dort, wo andere Urlaub machen, bereitet sich Kirgisistans Ringerelite auf die Asienmeisterschaften 2011 vor. Ihre Trainingsmethoden sind eher unkonventionell.
/Bild: Antonie Rietzschel/
Die Gesichtszüge des jungen Mannes verzerren sich zu einer Fratze....
Disco mit Posaune
Selbstsicher und betont lässig sitzt Axel Reinemer in den Sitzkissen der glamourösen Vorhalle im zweiten Stock der Almaty Towers. Er ist zuständig für Aufnahme und Remixing bei „Jazzanova“, einem sechsköpfigen Ensemble aus Berlin, das...
Totenköpfe mit königlichem Siegel
Gabriella Stippa gehört zu den besten Malerinnen der königlichen Porzellanmanufaktur in Berlin. Auf Einladung der Vertretung in Almaty zeigte die Künstlerin in der Galerie Tengri-Umai ihr Können.
/Bild: Antonie Rietzschel. 'Einer der Lieblingsaufträge der Künstlerin....
Auf Aufholjagd
Von Kabeln, die auch bei minus 60 Grad Celsius nicht platzen, bis zu Stahlrohren, die extremem Druck standhalten können: Deutsche Unternehmen liefern im Öl- und Gassektor vor allem Spezialkomponenten an ihre kasachstanischen Partner. Sie...
Nichts für Fantouristen
Mit dem 3:0 gegen Kasachstan errang die deutsche Nationalmannschaft ihren vierten Sieg in der EM-Qualifikation. Während sich die angereisten deutschen Fans über das träge Spiel ihrer Mannschaft ärgerten, freuten sich die Kasachstaner über den...
Handpuppen sprechen lassen
Ein pädagogischer Workshop der besonderen Art fand im Rahmen der Deutschlandwoche in Usbekistan Ende September in Taschkent statt: Das Spielen mit Handpuppen. Geleitet wurde das Seminar von Olaf Möller, der diplomierter Sozial- und Theaterpädagoge...
Beim Bowling die Karriere fördern
Von A wie Archäologie bis Z wie Zoologie: Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert weltweit den akademischen Austausch in nahezu allen Fachrichtungen. Im Rahmen des Jahres „Deutschland in Kasachstan 2010“ trafen sich Stipendiaten (Wirtschaftswissenschaftler)...