DAZ
Das Fußballphänomen
Am 11. Juni ist es wieder so weit - die Fußball-Weltmeisterschaft wird im südafrikanischen Johannesburg angepfiffen. Dann werden die Deutschen längst ihre schwarz-rot-goldenen Fahnen wieder aus den Schränken gekramt haben und können ihren Patriotismus...
Berlins bunteste Botschafter
Sie tragen geblümte Kittelschürze, Union-Jack-Hängerchen oder Drachen-Tätowierungen: 125 Bärenfiguren aus Fiberglas werben in Astana für Toleranz und Völkerverständigung. Jeder Bär repräsentiert einen Mitgliedstaat der Vereinten Nationen. Bis Ende Juli laden die von einem Künstler...
Textile Erinnerungen
Flickenkleider haben viele Mädchen in ihrer Kindheit für ihre Puppen genäht, Vera Scherbakowa hat auch darüber hinaus nie den Faden verloren und sich ganz der Patchwork-Kunst verschrieben. In ihrem Geburtsland Kasachstan stellte die in...
Die Liebe gibt es gar nicht!
... behauptete Elmer zuletzt in einem Thekengespräch. Aha, soso. Prost! befand ich, eine interessante und lustige These für so ein Thekengespräch. Aber bei klarem Kopf und nüchtern betrachtet wird diese Aussage ziemlich ernst und...
Die neuen Meister an der DKU
Die Nachfrage der Interessenten an dem Masterstudiengang „Finanzen“ war groß, wohingegen das Interesse an dem Programm „Regionalstudien: Zentralasien“ eher gering war, als Ende Mai an der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) in Almaty eine Informationsveranstaltung für...
Martin Luther, Alma-Ata und die Neuschreibung der deutschen Geschichte
Ob die gepuderte Perücke des Preußenkönigs Friedrich des Großen oder das Doppelkinn des Reformators Martin Luther, die Buchcover der beiden letzten Romane des Schriftellers Thorsten Becker (51) zieren historische Persönlichkeiten. Doch der Wahlberliner schreibt...
Vermarktung eines emotionalen Produkts
Bücherstapel, seitenweise bunte Illustrationen, und auf dem Fließband bewegen sich die Buchumschläge vorwärts: Der Verlag „Dauir“ in Almaty öffnete Ende Mai seine Druckerei für eine Gruppe Verlagsmitarbeiter aus Zentralasien. Mit dabei Oliver Recklies aus...
Die DAAD-Fee – Seit 20 Jahren unermüdlich im Einsatz
Euphorisch winkten die Studenten der Kasachischen Abylaj Khan Universität für Internationale Beziehungen und Weltsprachen mit Deutschlandflaggen bei der Feier zum 20jährigen Jubiläum des DAAD-Lektorats. Mit einer festlichen Veranstaltung und einem vielseitigen Programm wurde die...
Loslassen als Leistungssport
Alle lassen ständig alles los. Das ist gerade in. In der vorherigen Modewelle haben alle ihr Leben simplified und entschleunigt. Das war weniger nervig, weil das jeder für sich im eigenen Stübchen tat und...
Eine Brücke, die nicht wackelt
„Politische und wirtschaftliche Interessen Deutschlands in Kasachstan und Zentralasien“ hieß die wissenschaftlich-praktische Konferenz am 14. Mai in Almaty. Der Titel könnte den Eindruck erwecken, dass sich die gesamte Veranstaltung ausschließlich um die deutschen Pläne...