DAZ
Tokio-Hotel-Fanklub in Almaty: „Wir sterben niemals aus!“
Zuerst haben sie Deutschland um den Verstand gebracht, dann Europa, Russland, und jetzt sind auch die kasachischen Jugendlichen verrückt nach ihnen: die deutsche Band Tokio Hotel. Tausende Fans in Kasachstan holen sich die Teenieband auf...
„Die Kinder der Spätaussiedler nervt es, wenn die Älteren von früher erzählen“
Am 19. September wurde zum vierten Mal der kasachische Filmpreis verliehen. Die deutsche Regie-Studentin Anna Hoffmann gewann mit ihrem Film „Welche Richtung geht’s nach Hause?“ in der Kategorie Dokumentarfilm. Der Film thematisiert die Geschichte...
Studieren nach deutschem Vorbild
In Almaty sollen bald die Studiengänge Transportlogistik, Umweltmanagement und Wirtschaftsinformatik nach deutschen Lehrplänen unterrichtet werden. Lehrende aus Deutschland und Kasachstan bauen die seit 1999 bestehende Deutsch-Kasachische Universität (DKU) nach deutschem Vorbild aus. Bereits im...
„Ein echtes Arbeitspferd geht uns verloren“
Bodo Lochmann hat das Amt des Rektors der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) an Johann W. Gerlach übergeben. Lochmann kehrt nach fast zehn Jahren in Kasachstan wieder nach Deutschland zurück. Der neue Rektor will den Stabilisierungskurs...
Alles wird gut
Das hört man in Russland mehrmals täglich. Was die Russen seit jeher mit aller Selbstverständlichkeit betreiben, versucht der Ansatz „The Secret“, in Deutschland jetzt als Buch erhältlich, zu einer esoterischen Wissenschaft hochzuhandeln. Wobei sich...
Kunst als Brücke zwischen den Kulturen
Anfang September kamen in Almaty Grafiker und Drucker aus Deutschland, Österreich, Kirgisistan, Tadschikistan, Usbekistan und Kasachstan zu einem internationalen Symposium der Druckgrafik zusammen. Im Anschluss präsentierten die Künstler ihre Grafiken in einer Ausstellung im...
Hardrock-Festival in der Fastenzeit
Der Ethnologe Jesko Schmoller (29) lebt seit Sommer 2006 in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. In seinem zwölften Bericht beschreibt er seine Revolte gegen den Fastenmonat Ramadan.
Die Fastenzeit hat begonnen. Der Monat Ramadan, den man...
„Heimat ist da, wo die Nabelschnur durchschnitten wird“
Als zehnjähriges Mädchen wanderte Anna Hoffmann nach dem Zerfall der Sowjetunion mit ihrer Familie von Kasachstan nach Deutschland aus. Heute studiert die 27-Jährige an der Filmakademie Baden-Württemberg Regie und greift in ihrem aktuellen Film...
European Challenge Tour in Kasachstan
Noch sind die Pokale nicht vergeben: Zum ersten Mal macht in Kasachstan die European Challenge Tour halt. Vom 18. bis 23. September kämpfen Golfspieler aus verschiedenen Ländern um die begehrten ersten Plätze um sich...
Die Schweizer Kapitäne
Sprachvermittlung ist eine zentrale Aufgabe der Förderarbeit für die deutschstämmige Minderheit in Kasachstan. Jedes Jahr veranstalten die im ganzen Land verteilten „Wiedergeburten“ als Zentren der ethnischen Deutschen Sprachförderprogramme für Kinder und Jugendliche. In diesem...