Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4066 ARTIKEL 0 Kommentare

Kleine Sowjetunion in den Bergen

Während des Goethe-Medienworkshops 2007 vergangene Woche in Almaty wohnten die sieben Teilnehmer aus Kasachstan und Kirgisistan im Sanatorium „Ak-Kajin“. Nachdem in der letzten Woche eine Sonderbeilage mit Texten der Teilnehmer für die DAZ produziert...

Der letzte Tadschikistandeutsche am Pjandsch

Jakob Adolfowitsch Hermann lebt in einem kleinen Dorf in den tadschikischen Bergen. Der 68-Jährige ist als einziger Deutschstämmiger dageblieben, als seine Verwandten und Bekannten während des Bürgerkriegs Mitte der 90er Jahre das Land verließen. Ein...

„Glühwein und Stollen mit dem Professor“

In Kürze heißt es für Lena Beloussowa und Mascha Popowa: Neues Land, neue Menschen, neue Kultur. Die beiden Studentinnen der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) aus Almaty in Kasachstan werden ein Semester lang an der Partnerhochschule...

„Alle Dokumente auch auf Russisch”

Bulat Sultanow arbeitet für das Institut für Strategische Studien unter dem Präsidenten der Republik Kasachstan. Außerdem war er sieben Jahre an den Botschaften Kasachstans in Bonn und Berlin. Im Interview mit DAZ-Redakteurin Cornelia Riedel...

„Frauen und Männer haben die gleichen Fähigkeiten“

Die 24-jährige Sybille Kranz studiert Politikwissenschaft in Augsburg. Bis Ende Oktober arbeitet sie als Praktikantin in der politischen Abteilung der Delegation der Europäischen Komission in Kasachstan. Anara Kulmambetowa sprach mit ihr über ihre Familienpläne.Anara...

„Familiengründung ist für mich eher Wunsch als Pflicht“

Der 29-jährige Sebastian Schiek ist Politikwissenschaftler und hat in Deutschland an der Freien Universität Berlin studiert. Er ist seit drei Wochen in Kasachstan und wird sich hier zu Forschungszwecken im Rahmen seiner Doktorarbeit an...

„Ich würde gern einmal eine hübsche Frau sein wollen”

Der 21-jährige Praktikant Friedemann Schreiter aus Dresden ist noch nicht lange in Kasachstan. Mit ihm sprach Alexej Bokow aus Rudny bei Kostanay. Der Deutsche spricht über die Lage der Frauen in der Gesellschaft, über...

Schlechtes Gewissen wegen zu viel Hausarbeit

Journalistin Cornelia Riedel arbeitet seit zwei Jahren in Kasachstan. Im Gespräch mit Anna Minnich aus Kostanai spricht sie über das Leben von Frauen in Kasachstan. Anna Minnich ist 20 Jahre alt und studiert am Staatlichen...

„Alle Menschen wollen die Gleichberechtigung“

Die 34-jährige Alix Langrebe kommt aus Köln. Sie ist Leiterin der Sprachabteilung des Goethe-Instituts in Almaty und hat einen Doktor in Geschichte. Im Gespräch mit Autorin Assel Tulepowa spricht sie über das Thema „Frau...

Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Der 23-jährige Nachrichtentechnikstudent Marcus Flieher ist aus Leipzig nach Kasachstan gekommen, um an der Sommer-Universität der Deutsch-Kasachischen Universität teilzunehmen. Alina Schumaschanowa aus Astana sprach mit ihm über die Gleichberechtigung von Mann und Frau in...