DAZ
Mit dem Fahrrad durch Südost-Kasachstan
Die beiden reiseerfahrenen Deutschen Bärbel Hotz und Herbert Sauer kamen nach Almaty, um mit dem Mountain-Bike den Südosten Kasachstans kennenzulernen. Insgesamt legten sie in elf Tagen 1.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Ihre Reise...
„Abträgliche Konkurrenz deutscher Kursanbieter”
Richard Künzel war fünfeinhalb Jahre Leiter des Goethe-Instituts in Almaty. Nun wechselt er seinen Einsatzort und geht nach Manila auf die Philippinen Künzel hat unter anderem Konzerte organisiert, mit seinen Mitarbeitern die Sprachlernzentren weiterentwickelt...
Sprachlernzentren kooperieren mit der Wirtschaft
Beim einwöchigen Treffen der Leiterinnen der Goethe-Sprachlernzentren in Almaty standen marktwirtschaftliche Aspekte im Vordergrund. Drei Mitarbeiter der Industrie- und Handelskammer gaben den Seminarteilnehmern Tipps und Anregungen für ihre Arbeit und nannten Voraussetzungen für eine...
Gegen staatliche Willkür gewappnet
Ausländische Investoren, die sich in Kasachstan geschäftlich betätigen wollen, beklagen oft Rechtsunsicherheit und Willkür staatlicher Behörden vor Ort. Mit dem Investitionsexperten Richard Happ, der als Rechtsanwalt in Hamburg arbeitet, sprach DAZ-Redakteurin Cornelia Riedel über...
„Detektive der Steinzeit“ demnächst im Deutschen Theater in Almaty
Das Deutsche Theater (DTA) Almaty präsentiert Ende September das Bühnenstück „Detektive der Steinzeit“ von Alexander Wolodin. Einige Szenen des Schauspiels wurden bereits 9. Juli vorgeführt. Die Regie hat die Schauspielerin und Regisseurin Katharina Schmeer....
Iran und Israel an einem Tisch in Almaty
Vertreter 16 asiatischer Staaten trafen sich Ende Juni zum zweiten Gipfeltreffen der CICA in Almaty. Neben der Aufnahme zweier neuer Mitglieder erarbeiteten und unterzeichneten die Teilnehmer eine Erklärung der Ziele und Aufgaben der Konferenz....
Zurück in die Vergangenheit?
Nach dem Rücktritt des bisherigen Ministerpräsidenten Marcinkiewicz hat Polens Präsident Lech Kaczynski seinen Zwillingsbruder Jaroslaw mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Der Wechsel an der polnischen Regierungsspitze und die Macht der Kaczynski-Brüder sind...
Mit dem Kasachstan-Express von Taschkent an die Wolga
Der Bild- und Reisejournalist Jan Balster schildert den Weg von Taschkent nach Samara. Zwei Tage und Nächte lang geht es mit dem Zug durch die Steppen- und Wüstenregionen Kasachstans. Eine Kurzgeschichte über lange Freundschaften,...
Tourskandal
Ohne die Favoriten Jan Ullrich und Ivan Basso aus Italien ist die 93. Tour de France gestartet. Sie waren wegen Doping-Verdacht vom wichtigsten Radrennen der Welt suspendiert worden.
CORRIERE DELLO SPORT (Italien)
„Inferno bei der...
Zeugnisübergabe an der Deutsch-Kasachischen Universität
In der vergangenen Woche wurden an der Deutsch-Kasachischen Universität in der Puschkinstraße die Zeugnisse übergeben. 23 Absolventen der Hochschule haben ihre Diplome in Empfang nehmen können.
Feierlich wurden die Abschlusszeugnisse den 23 Absolventen der Deutsch-Kasachischen...