Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4169 ARTIKEL 0 Kommentare

Gar nicht so weltmeisterlich

Die Statistik Austria, Österreichs Zentralamt für Statistik, veröffentlichte vor kurzem die heimischen Außenhandelstatistiken. Dabei geben die Zahlen der österreichischen Exportwirtschaft wenig Anlass zur Freude. Besonderes Ungleichgewicht weisen die Bilanzen mit Kasachstan auf. Die DAZ-Analyse...

Wohltätigkeitsbasar für Waisenhaus

Der traditionelle Wohltätigkeitsbasar des Internationalen Frauenklubs fand dieses Jahr zum ersten Mal in der Internationalen Schule „MIRAS“ statt. Über Essensverkäufe der 20 verschiedenen diplomatischen Vertretungen, Spenden und Losverkäufe konnte ein Erlös von knapp 25.000...

General-Studies: Lösung oder Mogelpackung?

Deutsch als Unterrichts- und Studienfach steckt in Kasachstan offenbar in einer Krise, und die Fachlehrer wollen dabei nicht tatenlos zusehen. Das verdeutlicht schon das Motto, „Chance Deutsch“, unter dem der achte Deutschlehrertag in Almaty...

Zentralasien unter russischer Kolonialherrschaft

Bereits seit sieben Jahren fördert die Volkswagen-Stiftung aktuelle Forschungsprogramme mit dem Schwerpunkt Zentralasien. Ende November werden in Berlin die Ergebnisse der jüngsten Studien präsentiert. Mit Spannung erwartet wird vor allem der Eröffnungsvortrag des Islamwissenschaftlers...

Keine Zauberei: Aus eins mach zwei!

Claus D. Storm, Fachberater für Deutsch als Fremdsprache in Almaty, Zentralstelle für das Auslandsschulwesen lebt seit 1999 in Kasachstan. Im Bildungskommentar schreibt er über den 8. Deutschlehrertag in Kasachstan am 11. November Der 8. Deutschlehrertag...

„Österreich ist in Kasachstan zu wenig präsent“

Der 39-jährige Klaus Reinhofer ist seit Ende 2002 Honorarkonsul der Republik Österreich in Kasachstan. Gemeinsam mit seiner kasachischen Frau und seiner zweijährigen Tochter lebt und arbeitet er in Almaty. DAZ-Mitarbeiter Christoph Salzl befragte den...

Verbannung der Raucher auch in Deutschland?

Wie in vielen europäischen Ländern auch soll es in Deutschland ein gesetzliches Rauchverbot in Gaststätten und anderen öffentlichen Räumen geben. Die bisherigen Pläne von Union und SPD sehen unter anderem getrennte Raucherräume in Restaurants...

Meine Gedichte sind meine Kinder

Die Dichterin Marina Chen lebt seit 1982 in St. Petersburg. Sie wurde 1970 in Almaty geboren. Seit ihrer Jugend nimmt sie an Gedichtwettbewerben, kreativen Zirkeln und schöpferischen Abenden teil, ihre Gedichte wurden in vielen...

Kontroverse Stimmen zum Klimagipfel

Zu Beginn des zwölften UN-Klimagipfels in Kenias Hauptstadt Nairobi forderten Politiker und Umweltorganisationen verstärkte Anstrengungen zur Stabilisierung des Weltklimas. Ein Thema mit dem sich die Kommentatoren der deutschen Tagespresse beschäftigen. Die Meinungen gehen weit...

Skythischer Krieger gefunden

2007 wird es in Berlin eine Ausstellung über die Skythen, ein indoeuropäisches Reitervolk, geben. Der Fund einer Eismumie in der Mongolei hat die historische Volksgruppe wieder ins Bewusstsein gerückt. Der Mann ist jung, zwischen 30...
5.584 Follower
Folgen