Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4135 ARTIKEL 0 Kommentare

Usbekistan: US-Armee geht – Bundeswehr darf bleiben

Während die US-Streitkräfte aus Usbekistan abziehen, bleibt die Bundeswehr in Termez stationiert, um die Afghanistanschutztruppe (UN-Mandat) zu versorgen. Kritiker werfen der Regierung in Berlin vor, sie drücke wegen der strategischen Abhängigkeit von Termez bezüglich...

Was zählt, sind die „weichen“ Faktoren

Die Direktinvestitionen Deutschlands in Kasachstan rangieren im direkten Vergleich mit anderen Ländern unter „Ferner liefen“. Nur 200 bis 250 Millionen Euro finden pro Jahr ihren Weg hierher. Verwunderlich ist dies nicht, denn deutsche Öl-...

Die Besatzungsmacht und ihre Opfer

Über 900 Deutsche aus der DDR wurden Anfang der fünfziger Jahre in der Sowjetunion hingerichtet. Über 900 Deutsche aus der DDR wurden Anfang der fünfziger Jahre in der Sowjetunion hingerichtet. Sie wussten nicht, was ihren Vätern,...

Wandel durch Abkommen

Die vor 30 Jahren unterzeichnete Helsinki-Erklärung kann als Grundsteinlegung des Schutzes von Bürgerrechten gelten. Auch die Republiken Zentralasiens haben die Erklärung unterzeichnet – doch es mangelt noch an der Umsetzung. Die vor 30 Jahren unterzeichnete...

Innovatives Marketing ist noch zu entwickeln

Das Kernstück der strategischen Entwicklung aller namhaften Unternehmen sind Innovationen. Die Hauptverantwortung dafür können nur die Unternehmen tragen, da diese täglich mit den konkreten Marktgegebenheiten konfrontiert sind. Der Staat kann und muss sicher optimale...

Kasachstan bald größter Uran-Förderer?

Steigende Rohölpreise, u.a. bedingt durch geopolitische Unsicherheiten, lassen die Suche nach anderen Energieträgern attraktiv werden – zum Beispiel Uran. Kasachstan, schon jetzt drittgrößter Uranproduzent weltweit, erfüllt alle Voraussetzungen, um hier in naher Zukunft Marktführer...

„Ich verbinde das Unverbindbare“

Unabhängige Kunst hat in Kasachstan einen schweren Stand. Erbossyn Meldibekow, der sich selbst als „zentralasiatischen Konzeptualisten“ bezeichnet und in Europa bereits erste Erfolge feiert, kann davon ein Lied singen Erbossyn Meldibekow, „Pastan 3“, 2002, Fotografie Unabhängige...

Ein kasachischer Fotograf in Berlin

Marlen Ibrajew ging zum Studieren nach Deutschland. Doch dann entdeckte er seine Liebe zur Fotografie. Er habe in Leipzig und in Berlin einen anderen Blick auf die eigene Kultur erhalten, sagt er. Marlen Ibrajew ging...

Wo man die richtigen Fische fängt

In ihrem Romandebüt „Die Fische von Berlin“ erzählt die russlanddeutsche Autorin Eleonora Hummel die Geschichte ihres Großvaters aus der Perspektive eines Mädchens – ohne naiven Weichzeichner und in einer klaren Sprache, die den Schrecken...

Russland kritisiert steigenden Drogenexport aus Afghanistan in GUS

Russland hat den steigenden Drogenexport aus Afghanistan nach Russland und in die Länder der ehemaligen Sowjetunion kritisiert. Die Präsenz der internationalen Afghanistan-Schutztruppe (ISAF) habe nicht dazu beigetragen, den Mohnanbau und -export zu verringern, sagte...
5.584 Follower
Folgen