DAZ
„Wir sehen, was keiner sieht“
Bei einem Vortrag für junge Journalisten des Journalistennetzwerkes MediaNet stellte Sultan Akimbekow die politische Analysezeitschrift KontinenT vor
In Kasachstan ist es schwer, guten Journalismus zu betreiben, weil einerseits gut ausgebildete Kräfte fehlen, andererseits aber die...
Wirtschaft bemängelt Ausbildungsreife der Schulabgänger
Knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen sieht in der mangelnden Ausbildungsreife der Schulabgänger das Haupthindernis für eine Ausbildungsstelle. Das sagte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Ludwig Georg Braun, am 10. Mai...
Eine Krankheit, die es nicht gibt
Wenn Stefan Zippel mit russlanddeutschen Aussiedlern über AIDS sprechen möchte, muss er seine Worte sehr vorsichtig wählen. Als Leiter der Psychosozialen Beratungsstelle in der Hautklinik an der Ludwig-Maximilian-Universität von München, in der Infizierte eine...
Kirgisistan: Deutsche Minderheit unter Ausreisedruck
Angehörige der deutschen Minderheit in Kirgisistan drängen offenbar verstärkt darauf, das Land verlassen zu können. Der Rat der Deutschen, der die Interessen der Bevölkerungsgruppe vertritt, hat die Botschaft der Bundesrepublik in Bischkek aufgefordert, sich...
Hürden für die Transparenz
Eine internationale Konferenz am 3. und 4. Mai in Almaty thematisierte die Bedeutung der kasachstanischen Schattenwirtschaft
In dem langen Konferenzraum steht alles bereit. Die Unterlagen sind verteilt, die Dolmetscher sind anwesend. Auf der Anwesenheitsliste stehen...
„Ein Anreiz ist die echte Unterhaltung“
Wie man am besten Deutsch lernt: Ein Gespräch mit Karina Sergejtschik, der diesjährigen Gewinnerin der Republiksolympiade der deutschen Sprache
DAZ: Immer nach einer großen Olympiade gibt es diese Frage: Warst du sicher, hast du den...
EU fordert von China „freiwillige“ Begrenzung der Textilexporte
Die Europäische Union hat China zu einer „freiwilligen“ Begrenzung seiner steigenden Textilimporte nach Europa aufgefordert, um Schutzmaßnahmen zuvorzukommen. Chinas Regierungschef Wen Jiabao machte allerdings keine Zugeständnisse
Bei einem Treffen mit EU-Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner und Luxemburgs...
„Wir sind die Mehrheit“
Demonstranten verhinderten am 8. Mai eine Demonstration der NPD im Zentrum Berlins
Fahnen wehen am Palast der Re-publik. Einige davon sind rot, tragen die Aufschrift „Jusos“. Daneben flattern Regenbogenflaggen. „Pace – Frieden“ steht darauf. Daneben...
Geplant: Städtebauveränderungen
Soll sich eine Stadt wie Almaty vernünftig entwickeln, bedarf es einer langfristigen Strategie. Diese ist kürzlich in Form eines Bebauungs- und Entwicklungsplanes für die nächsten 15 Jahre vom Akimat der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Die...
Kasachstan investiert in deutsche Hochschulausbildung für seine Nachwuchskräfte
Der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und die kasachstanische Bildungsministerin haben am 26. April in Berlin eine Absichtserklärung über die Erweiterung ihrer Zusammenarbeit unterzeichnet.
Seit 1994 hat die kasachstanische Regierung die akademische Aus- und...