DAZ
Wochenrückblick Zentralasien
Tokajew spricht auf der Weltklimakonferenz in Dubai, ein verurteilter Blogger in Usbekistan wird freigelassen, und Kasachstan will einheitliche Zeitzone einführen - dies und mehr in unserem Wochenrückblick Zentralasien.
Zentralasien auf dem Weltklimagipfel
Die Staatsvertreter der Länder...
Pferdezucht, Buchmalerei und Keramikkunst
Die Unesco-Liste des Immateriellen Kulturerbes ist seit dieser Woche um mehrere Eintragungen aus Zentralasien reicher. Sechs Nominierungen, an denen Länder der Region beteiligt sind, haben es bislang auf die Liste geschafft. Die Eintragungen erfolgten...
Junge Russlanddeutsche in Zeiten des Krieges
Seit dem 24. Februar letzten Jahres wird weltweit über die politische und militärische Situation rund um die Ukraine und Russland gesprochen. Auch auf Deutsche aus den ehemaligen Sowjetstaaten haben sich die Geschehnisse ausgewirkt, medial...
COP28: Tokajew und Scholz sprechen auf Weltklimakonferenz
In Dubai treffen sich in diesen Tagen die Staats- und Regierungschefs der Welt sowie Minister, Vertreter von Unternehmen und NGOs auf großer Klimabühne. Auf der Weltklimakonferenz COP28 beraten sie unter anderem über Maßnahmen zur...
OPEC+: Kasachstan beteiligt sich freiwillig an Kürzungen
Die OPEC+-Länder können sich bei ihrem Treffen nicht auf eine gemeinsame Reduzierung der Ölfördermengen einigen. Sieben Länder verpflichten sich dennoch zu freiwilligen Kürzungen – darunter Kasachstan. Den Ölpreis treibt das indes nicht nach oben.
Mit...
„Eine unbestreitbar laute Wahrheit“ – Erinnerungen eines Zeitzeugen
David Wick, Autor der zwei autobiographischen Bücher „Aus dem Leben der Rußlanddeutschen“ sowie „Страницы Пережитого“ hält in seinen Werken als Zeitzeuge Erinnerungen an das 20. Jahrhundert aus der Perspektive eines Deutschen aus Kasachstan fest.
Im...
„Es ist phantastisch, wenn junge Leute den Mut haben, ins Ausland zu gehen“
Karoline Gil leitet im Institut für Auslandsbeziehungen den Bereich Integration und Medien, der verantwortlich ist für die Förderung der deutschen Minderheiten im östlichen Europa und Zentralasien. Während eines Kasachstan-Besuchs haben wir mit ihr über...
Ölpreis: Unwetter bremsen Kasachstans Produktion aus
Vor dem mit Spannung erwarteten Treffen der OPEC+-Länder gibt es Bewegung beim Ölpreis. Auch Ereignisse in Kasachstan haben hierauf Einfluss.
Unsicherheit rund um das nächste Treffen der OPEC+-Länder, denen auch Kasachstan angehört, hatten zunächst den...
China ermöglicht visumsfreie Einreise für Deutsche
Lange Zeit war China für die meisten Reisenden aus dem Ausland wegen der langen Corona-Maßnahmen geschlossen. Nun öffnet sich die Volksrepublik auch für Besucher aus Europa ein Stück weiter. Davon soll neben Frankreich, Italien,...
Länder der Region wollen Mittleren Korridor digitalisieren
Seit 1998 unterstützen die Vereinten Nationen die fünf zentralasiatischen Länder sowie Afghanistan und Aserbaidschan mit einem Spezialprogramm für Wirtschaftsförderung, kurz SPECA. Zum ersten Mal seit Gründung des Programms haben sich nun die Staats- und...