DAZ
Albert Rau: „Für mich gibt es etwas zu tun“
Der Verlauf des Wahlzyklus 2023 und die Ambitionen der Deutschstämmigen – darüber haben wir mit Albert Rau, Vorsitzender des Parlamentarischen Ausschusses für Wirtschaft und regionale Entwicklung (01.2021-19.01.2023), gesprochen.
Herr Rau, die innenpolitische Agenda Kasachstans bringt...
Berdimuhamedow Senior wird zum „Nationalen Führer“
In Turkmenistan erhält Ex-Präsident Gurbanguly Berdimuhamedow eine deutliche Aufwertung. Der frühere Machthaber sichert sich weitreichende Vollmachten, obwohl er noch vor weniger als einem Jahr die Macht an seinen Sohn übergeben hat.
Seit Gurbanguly Berdimuhamedow die...
Yevgeniy Bolgert zum Senatsmitglied ernannt
Erfreuliche Nachrichten für die Angehörigen der deutschen Gemeinschaft Kasachstans: Mit Yevgeniy Bolgert, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Stiftung „Wiedergeburt“, wird einer aus ihrer Mitte künftig im Senat des kasachischen Parlaments vertreten sein.
Grundlage hierfür ist...
Kasachstan wirbt um Investitionen in seine Landwirtschaft
Kasachstans Landwirtschaftssektor ist bereits seit längerem ein attraktiver Bereich für ausländische Investoren. Bei seinem Berlin-Besuch in der vergangenen Woche warb Landwirtschaftsminister Jerbol Karaschukejew für den Standort und diskutierte mit europäischen und zentralasiatischen Partnern Möglichkeiten...
Nora-Pfeffer-Literaturpreis 2022 zum ersten Mal in Nürnberg verliehen
Das Bayerische Kulturzentrum der Deutschen aus Russland und der Literaturkreis der Deutschen aus Russland hatten im Frühjahr 2022 erstmalig den „Nora-Pfeffer-Literaturwettbewerb“ für junge Autorinnen und Autoren im Alter unter 40 Jahren ausgeschrieben. Eine fachkundige Jury...
Kasachische Delegation nimmt an „Grüner Woche“ teil
Wenn an diesem Freitag die 87. Internationale Grüne Woche in Berlin startet, wird auch eine Delegation aus Kasachstan vertreten sein. Einen eigenen Stand hat das Land in diesem Jahr jedoch nicht.
Zum ersten Mal seit...
Goldstickerei in Usbekistan – Handwerkskunst auf höchstem Niveau
Das nationale Kunsthandwerk hat in Usbekistan eine lange Tradition. Die Kenntnisse der Handwerker und Meister werden seit jeher von Generation zu Generation weitergegeben und bis heute als kulturelles Erbe in sämtlichen Bereichen der Handwerkskunst...
„Die Kinder haben Spaß beim Lernen“
Gulbarschin Isbulajewa arbeitet als Deutschlehrerin am Gymnasium Nummer 18 in Almaty. Vom 6. bis 26. November absolvierte sie eine Hospitation an der Rolf Zuckowski Grundschule im brandenburgischen Lindenberg. Für die DAZ hat sie einen...
Wolgadeutsch-jüdische Familiengeschichten
Edgar Seibel (31) hat nach jahrelangen Recherchen sein Buch "Der Davidstern über der Wolga" veröffentlicht. Es behandelt ausführlich Gemeinsamkeiten von russlanddeutschen Spätaussiedlern und jüdischen Kontingentflüchtlingen, bis hin zu engsten familiären Beziehungen seit der Zarenepoche,...
Kasachstan: „Können Deutschland bis zu 6 Millionen Tonnen Öl liefern“
Kasachstans Energieminister Bolat Aktschulatow hat Angaben dazu gemacht, in welchem Umfang Kasachstan Deutschland mit Öl beliefern kann.
Demnach sollen zunächst 1,5 Millionen Tonnen pro Jahr fließen, die ersten 20.000 Tonnen davon bereits in diesem Januar....