Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Julia Siebert

Julia Siebert

Julia Siebert
290 ARTIKEL 0 Kommentare

Zivilcourage – ja klar, aber wie?

Zuletzt im Taxi. Es war sehr früh in der Früh. Angeblich hat ja Morgenstund Gold im Mund, was mir schleierhaft bleibt, aber da Schweigen Gold ist, passt es wiederum, wenn ich mich gülden-schweigend in...

Alles wurscht!

Mit fast 40 münde ich so langsam in die Reife des Lebens ein, habe ich den Eindruck. Jedenfalls lässt merklich die jugendliche Aufgeregtheit nach. Die Details treten immer stärker in den Hintergrund meiner Aufmerksamkeit,...

Bis an die Zähne bewaffnet

In der S-Bahn habe ich das Telefonat von meinem Sitznachbarn mitgehört. Was einem ja heutzutage in Zeiten der ungehemmten lauten Privatgespräche per Mobiltelefon gar nicht mehr peinlich sein muss. Der Erscheinung nach ein ganz...

Ernst gemeinte Detektivspiele

Es fing mit einem Scherz an. Jetzt ist es ernst. Aber niemand will es mir glauben. Ich habe eine Privatdetektei eröffnet, und jetzt machen sich alle Sorgen. Keine Ahnung, warum, aber die Reaktionen sind...

Irgendwer fühlt sich immer benachteiligt

Wir integrieren Migranten in den Arbeitsmarkt, was das Zeug hält. Doch man kann machen, was man will, irgendwer fühlt sich immer ausgeschlossen. Arbeitet man mit den Migrantenvereinen Ernie und Bert zusammen, fühlen sich die...

Wie feiert man am besten Weihnachten?

Weihnachten setzt alle unter Stress, denn das Weihnachtsfest soll schön sein, feierlich soll es zugehen, friedlich und besinnlich. Um das zu erreichen, müssen viele Bedingungen stimmen. Und vor allem hat jeder ganz eigene Vorstellungen,...

Beethoven und Fuck you passen zusammen

Früher galt: im Internet einkaufen ist zwar nicht persönlich, aber bequem. Heute ist es auch persönlich. Pfiffige Programmierer haben die Ent-Anonymisierung herbeigezaubert, indem man bei Amazon, ebay und sonst wo persönliche Empfehlungen untergejubelt bekommt....

An die eigene Nase packen

Kraft meiner Berufstätigkeit plädiere ich tagein, tagaus für die realistische Einschätzung der Kompetenzen und Talente von Migranten, damit es endlich mit der Arbeitsmarktintegration klappt. Zum Mäusemelken ist das nicht enden wollende Argument, dass alles,...

Über 50 Jahre schuften für eine Tüte Lakritz

Ich arbeite seit meinem 12. Lebensjahr. Natürlich nicht vollbeschäftigt. Meine Eltern haben genug verdient, im Vordergrund standen die Schulbesuche, die Ausbildung und das Studium. Ich will und kann mich also nicht beklagen. Trotzdem gehört...

Schuheputzen nicht vergessen!

Zuletzt hatte ich einen Besprechungstermin bei meinem Lieblingsauftraggeber, eine Stiftung, die auf allen Ebenen höchstprofessionell arbeitet. Dort geht es immer pünktlich zu, die Texte sind fehlerfrei, Qualität steht an höchster Stelle, alle Mitarbeiter bewegen...