Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Philipp Dippl

Philipp Dippl

Philipp Dippl
122 ARTIKEL 0 Kommentare
Den Deutschen Philipp Dippl hat es durch die Liebe nach Almaty verschlagen. Vor kurzem hat er sein Studium der russischen Kultur in Bochum und Moskau abgeschlossen. In seiner wöchentlichen Kolumne erzählt der gebürtige Franke die kleinen Alltagsgeschichten der Apfelstadt.
Kasachische Hochzeit

Drei Tage feiern

Ich stehe im Innenhof eines Privathauses in Kyzylorda. Es ist Mittagszeit, 43 Grad im Schatten. Ich schwitze fürchterlich in meinem dunkelgrauen Anzug. Aus den Lautsprechern dröhnt kasachische Popmusik, ein Mann mit Mikrofon fordert die...

Von Almaty nach Kyzylorda

Es ist noch früher Morgen, aber die Sonne brennt bereits. Ich musste mich beeilen und bin außer Puste, als ich vor meinem Waggon stehe. Der Zug Semipalatinsk – Kyzylorda ist eben in den Bahnhof...

Der Strand mitten in der Stadt

Mir, als ausländischem Gast der Stadt Almaty, war der Begriff "Sajran" bislang nur in Zusammenhang mit dem gigantischen Gebäude des internationalen Busbahnhofes Sajran bekannt. Die Minibusse und Taxis nach Bischkek fahren von hier ab,...

Obst und Gemüse aus eigener Zucht

In Zentralasien ist man stolz auf seine Seidenstraßenkultur – mitsamt den orientalisch-chaotisch anmutenden Basaren. So war einer der ersten Orte, die ich besichtigte, als ich zum ersten Mal in Almaty war, der Grüne Basar....

Die Süßigkeit aus Rinderblut

Von Riga bis Wladiwostok, von Murmansk bis Taschkent, in der ehemaligen Sowjetunion wurde  und wird bis heute überaus gerne süß genascht. Üppige, bunte Sahnetorten gehören zu jedem Feiertag; eine Mitternachtsteetafel ohne kleine süße Naschsachen...

Vom „Dekanat“ ins „Leichenhaus“

Almaty ist voller schicker Cafés, Bars und Restaurants. Die Almatyner gehen gerne aus und lassen es sich gut gehen. Das war aber nicht immer so. Bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 gab es kaum...
Park

Ein Spaziergang durch den Gorki-Park

Almaty ist durch seine etlichen Parks eine sehr grüne Stadt. Besonders heraus sticht der Zentrale Park für Kultur und Erholung, ehemals Gorki Park, mit seiner langen Geschichte.  Das Wetter ist angenehm warm in diesen Tagen....
Treppe der Gesundheit

Die Treppe der Gesundheit

Die Berge rund um Almaty sind ein beliebtes Ausflugsziel. Dazu gehört auch die „Treppe der Gesundheit“, die seit den 1960ern vom Eisstadion Medeo zum gleichnamigen Lawinendamm führt. Nun soll sie restauriert werden. Unser Autor...
Bochum

Ein Stück Bochum in Almaty

Das Ruhrgebiet im Westen Deutschlands hat seinen ganz eigenen Charme. Unser hat Autor hat dort studiert und kürzlich ein Stück Bochum in Almaty gefunden. Bochum war nur eine kurze Station in meinem Studentenleben. Ich war...
Hawker Chan

Der beste Straßenimbiss der Welt

Zentralasien hat es kulinarisch noch in den weltweit bekannten Restaurantführer „Guide Michelin“ geschafft. Doch das täuscht. Seit kurzem kann man auch in Almaty Sterneküche genießen. Der rote Restaurantführer „Guide Michelin“ ist der Inbegriff für Spitzenküche...