Ein KulturCafé für Naryn
Ein Studentenprojekt nimmt sich Naryns Mangel an Jugendangeboten zu Herzen. Ein neuer Raum soll einen öffentlichen Treffpunkt für junge Leute bieten, Kreativität fördern und...
Jugendaustausch 2018
Liebe Jugendliche, liebe SchülerInnen, liebe DeutschlehrerInnen, liebe LeiterInnen von Jugendgruppen! Das Goethe-Institut Almaty lädt Schulklassen und Jugendgruppen in Kasachstan und Kirgisistan zu einem Wettbewerb...
Von Hauptstadt zu Hauptstadt
Ende März besuchte die Austauschgruppe der Hector-Peterson-Schule aus Berlin die Schule Nr. 46 mit Deutschem Sprachdiplom in Astana. Dies war der Startschuss für eine...
Mit vielerlei Zungen
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ Unser kasachstandeutscher Autor Eldar Zekrist zitiert den österreichischen Philosophen und Logiker Ludwig Wittgenstein. Er kommentiert...
Heldinnen – Workshop in Osch
Wer ist meine persönliche Heldin? Diese Frage stellten sich die Teilnehmerinnen des Projekts „Heldinnen“, organisiert von der Robert-Bosch Lektorin Alexandra Wedl. Bei einem journalistischen...
Deutscholympiade des Goethe-Instituts Kasachstan
Du lernst Deutsch und möchtest deine Deutschkenntnisse mit Lernern aus Kasachstan, Kirgisistan und aus der ganzen Welt messen? Dann mach mit bei der Deutscholympiade...
Winter in Kasachstan
Antonia Berger verbringt seit Herbst 2016 ihr freiwilliges soziales Jahr in Öskemen am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, das auf Grundlage von Waldorfpädagogik arbeitet, und lässt uns an...
Die Geburtsstunde des Jugendverbandes
Der 2. Kongress der Deutschen Kasachstans. Im Februar 1995 ist die Geburtsstunde des Jugendverbandes. Damals war die Assoziation der Deutschen «Wiedergeburt» noch selbst sehr...
Gedichte und Geschichten aus Kasachstan
Das Projekt Kauderwelsch geht in eine neue Runde. In zweitägigen Workshops eigene deutschsprachige Gedichte oder Geschichten schreiben – dazu animierte das Literaturprojekt junge Deutschlernende...
Für „Kulturweit“ unterwegs
Kulturweit Freiwillige Ann-Sophie Rade aus Deutschland besucht die Hauptstadt Kasachstans und das dortige Deutsche Gymnasium 46. Die Schülerin Polina Gretschanikowa erzählt von ihrer gemeinsamen...