Das Land der Kindersitze und Hundesalons
Zwei Studentinnen aus Kasachstan besuchen Deutschland. Dabei staunen sie über deutsche Väter und knüpfen Freundschaften mit Brasilianern und Taiwanesen.
Im August veranstaltete der DAAD einen...
„Sag mir, woher du kommst und ich sag dir, wer du bist”?
Was bedeutet nationale Identität für junge Menschen in Kasachstan? Studentin Alla Gawrilowa hat sich umgehört und ganz unterschiedliche Antworten bekommen.
Von „nationaler Identität“ ist oft...
Berührungsängste? Fehlanzeige!
Seit nunmehr 20 Jahren herrscht ein reger Austausch zwischen dem Ernst-Abbe-Gymnasium Oberkochen und der DSD-Schule Nummer 18 in Almaty. Statt aus dem Lehrbuch lernen...
Ewige Themen, frisch inszeniert
Klassiker von Goethe und Shaw, aber auch Sketche und traditionelle Tänze: in Taschkent trafen sich deutschsprachige Jugendschauspielgruppen aus ganz Usbekistan. Im Mittelpunkt mehrerer Stücke...
Der Weg zum Studium nach Deutschland
Der junge Kasache Dinmuhamed will in Deutschland studieren. Doch wo anfangen? Von der Geld- bis zur Visumsfrage muss viel geklärt werden. Ein Besuch beim...
Eine bessere Zukunft beginnt im Kleinen
Ob im Straßenverkehr, auf dem Basar oder in der Natur – bei der zwölften Sommeruniversität der DKU in Almaty suchten junge Wissenschaftler aus Zentralasien...
Reportagewerkstatt in Sankt Petersburg
Ende Juli veranstaltete das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Sankt Petersburg eine Reportagewerkstatt für freie Journalisten deutschsprachiger Medien in der GUS, wie der Moskauer...
Schulalltag in Deutschland
Eigentlich ist Aiman Akylbekova Lehrerin an der DSD-Schule 68 in Almaty. Seit Ende Januar nimmt sie an einem Fortbildungsprogramm für internationale Deutschlehrer teil. Im...
DAZ-Serie: Wunderbare Sagenwelt. Wie die Ulba entstand.
Die Sagen wurden von Schülern der Klassen 7–9 des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums (DSD-Schule Nr. 12) in Ust-Kamenogorsk aus dem Kasachischen ins Deutsche übersetzt.
Das geschah vor vielen...
Wofür lohnen sich Sommeruniversitäten?
Auf diese Frage haben die 25 Teilnehmer der Sommeruniversität zum Thema „Raumwerkstatt Zentralasien – die Konstruktion von Räumen und Grenzen“ sicher eine Antwort. Organisiert...