Deutsch-kasachische Kooperation gestärkt
Die Partnerschaft zwischen Kazinform und der dpa wurde bei der zehnten Sitzung des Deutsch-Kasachischen Wirtschaftsrats am 11. Juli 2017 besiegelt – wie auch 20...
25 Jahre Diplomatie | 01.10.2001
Am 1. Oktober 2001 stattet der Präsident der Republik Kasachstan, Nursultan Nasarbajew, der Bundesrepublik Deutschland einen Staatsbesuch ab. Im Laufe des Treffens mit dem...
Mit Luther durch‘s Leben
Björn Akstinat ist der Gründer der Organisation Internationale Medienhilfe (IMH) und arbeitet als Autor, Medienberater und Modefotograf. Sein Buch „Besser Leben mit Luther –...
Staatsbesuch auf hohem Niveau
Auf der ganzen Welt begeht die evangelische Kirche in diesem Jahr das 500. Jubiläum der Reformation von 1517. Daran anknüpfend, fand das Treffen des...
„Kulturpolitik ist ein wichtiges Instrument der Außenpolitik“
Die Präsidentin des ifa (Instituts für Auslandsbeziehungen), Staatsministerin a. D. und Botschafterin a. D. Ursula Seiler-Albring, wurde aus ihrem Amt verabschiedet. Sie war elf...
Ehe für keinen? Keinesfalls
Dass nicht die Abschaffung der Ehe, sondern eine gegenteilige Aktion auf der Agenda des Bundestags lag, ist keineswegs zu verurteilen. Eine Reaktion auf den...
Ehe für keinen
Die „Ehe für alle“ ist kein gesellschaftlicher Fortschritt, sondern geht in die falsche Richtung.
Lange hat es gedauert. Jetzt ist es soweit. Der Bundestag hat...
25 Jahre Diplomatie | 22.05.2001
Am 22. Mai 2001 besucht Joschka Fischer von der Partei Die Grünen, Vizekanzler sowie Außenminister der Bundesrepublik, Kasachstan. Im Rahmen seines Besuchs trifft er...
Neuer Buchstabe im Alphabet
Die deutsche Rechtschreibung ist um einen Buchstaben reicher geworden: Am 29. Juni 2017 hat der Rat für deutsche Rechtschreibung die Aufnahme des Großbuchstaben ẞ...
Neuer Plan des BMI gegen Rassismus
Laut Bundesministerium des Innern wurde am 14.06. von der Bundesregierung Deutschlands der „Nationale Aktionsplan gegen Rassismus – Positionen und Maßnahmen zum Umgang mit Ideologien...