Deutschland

 

Ein Volk und zwei Lebenswege

Die Mauer war 28 Jahre ein Monument des Kalten Krieges und Symbol für die Zweiteilung der Welt. Die Deutsch-Kasachische Universität (DKU) lud Ende November...

Toleranz lernen

Anlässlich des Jahres Kasachstans in Deutschland veranstalte die Botschaft der Republik Kasachstan zusammen mit der Otto Benecke Stiftung aus Bonn eine Tagung an der...

Das Erinnern an die DDR-Diktatur

In den achtziger Jahren versammelten sich in der Ost-Berliner Samaritergemeinde zahlreiche Jugendliche zu den Bluesgottesdiensten des evangelischen Pfarrers und Oppositionellen Rainer Eppelmann. Er war...

Ein Jahr Au-Pair in Deutschland

Vier Gastfamilien in einem Jahr Au-pair in Deutschland zeigten Assel Issayeva, 22 Jahre, die deutsche Mentalität und Kultur, wie man sie nicht im Buch...

Deutsche in aller Welt

„Deutsche leben überall“ ist das Thema einer Ausstellung, die derzeit in Deutschland in der thüringischen Kreisstadt Schleiz gezeigt wird. Sie wurde gestaltet vom Geschichts-...

Rauhaardackel auf Oktoberfest verloren

Morgens um sieben aufstehen, Zähne putzen, robuste Kleidung an und auf geht es in Richtung Wiesn. Wer an den Oktoberfestwochenenden einen Sitzplatz in einem...

Big in Berlin

„Dickes B oben an der Spree, im Sommer tust du gut und im Winter tut’s weh…“, dichtet die Berliner Band „Seed“ über ihre Heimatstadt...

Mauerfall aus postsowjetischer Sicht

Am 10. Juli fand in der Berliner Akademie der Künste die Eröffnung der Fotoausstellung „1989-2009: Bewegte Welt – Erzählte Welt“ statt. Die Ausstellung zu...

Berlin – die größte Russendisko der Welt

Karlshorst, Charlottenburg, Berlin-Mitte. Leute, die aus Russland nach Berlin kommen und von Heimweh geplagt sind, können sich dank dieser Orte eigentlich die Heimreisekosten sparen....

Jugendwort des Jahres 2008 gekürt

Das Jugendwort des Jahres 2008 steht fest: „Gammelfleischparty” als provokant freche und bildhafte Übersetzung von Ü-30-Parties fand den eindeutigen Zuspruch einer neunköpfigen Jury. /Bild:...