Таза Қазақстан

Kultur

Der brave Soldat Schwejk

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk in Kasachstan

Der Schriftsteller Jaroslav Hašek verbrachte einen Teil seines Lebens in Kasachstan. Dort begann er wahrscheinlich auch, an seinem Hauptwerk zu arbeiten. Erinnerungen an einen...
Bauhaus

Acht Dinge, die Sie über das Bauhaus wissen müssen

Von Nadine Berghausen, Goethe-Institut 1. Die Utopie vom neuen Menschen Die Gemeinschaft zu fördern durch Kunst – nicht mehr und nicht weniger war das erklärte Ziel des...
Voll der Osten

Voll der Osten: Ausstellung in Almaty zeigt Leben in der DDR

Mehr als 28 Jahre teilte die Mauer Deutschland in Ost und West. In ein sozialistisches und ein kapitalistisches System. Heute oft verklärt oder verteufelt,...
Eins, Zwei, Drei

Träger zweier Kulturen und Sprachen

2017 begannen im Altai die Aufnahmen für den zweiten Teil der Filmtrilogie „Eins, Zwei, Drei”. Im Dezember feierte die Produktion des Internationalen Verbandes der...
2019 steht vor der Tür!

2019 steht vor der Tür!

Sehen wir uns noch einmal zwischen den Jahren? Diese Frage hört man derzeit öfter. Natürlich kann man nicht zwischen zwei Jahren sein, entweder es...
Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten!

Es ist wieder soweit: Die Schwibbögen stehen in der Fenstern, die Weihnachtsbäume erstrahlen und es duftet nach Plätzchen. Selbst im mehrheitlich muslimischen Kasachstan hat...

Weihnachtspost

Liebe Redaktion „Deutsche Allgemeine Zeitung“! Liebe Leser! Zu den Festtagen wünsche ich Ihnen ein frohes Weihnachtfest. Ich hoffe, dass euch das Weihnachtsfest glücklich und zufrieden...
Ernst Lubitsch

Deutsches Stummfilmkino und usbekische Musik: ein seltsam überzeugendes Paar

Das Publikum war begeistert über das ungewöhnliche Zusammenspiel: Anfang Dezember überzeugte die Kombination aus Stummfilm und usbekischer Musik. Der Artikel wurde ursprünglich auf Eurasianet...
Fetzn

Österreichisch für Anfänger | Fetzn

Das Österreichische ist so manchem Deutschen ein großes Mysterium. Der Grund dafür ist nicht nur die Aussprache, sondern auch allzu oft das andersartige Vokabular....
Wiktor Zoi

Mit dem Kino in die wilden 90er

Vor 30 Jahren erschien der Film „Die Nadel“. Der legendäre Wiktor Zoi mimt darin den Drogenjunkie Moro und setzte damit der Stadt Almaty, in...
5.584 Follower
Folgen