Künstlerische Wahrheit ist überzeugender
Bei der letzte Woche in Almaty stattgefundenen Pressekonferenz im Kastejew-Museum wurde ein nationaler Wettbewerb vorgestellt zum Thema „Von den Ahnen geerbte Unabhängigkeit“ («Независимость, завещанная...
In der Küchengemeinschaft
riefen fünf Marktschreier
auf fünf weit entfernten Monden
an Küchendecke und Fliesen
blühten gleichgültig Astern
in der Ebene zwischen den Versen
versickerte der Tschüi
worüber gesprochen wurde
ist nicht überliefert
Illustration: Dayana...
Die Reflexion der Sonne
Auf den Scheiben geparkter Autos
gesehen von der Terrasse eines Cafés
spätnachmittags in Almaty:
Es hätte jetzt alles
wirklich alles geschehen können.
Aber so ist es gut.
Illustration: Dayana Tazhimuratova
Gedicht:...
Niemandsland
Letzte Woche fand in Almaty die Premiere der ersten kasachischen Inszenierung Heiner Müllers „MEDEAMATERIAL“ in einer sehr interdisziplinären Inszenierung statt. Im Kontext der jüngsten...
Sopranistin Helena Kolb – wandlungsfähig zwischen klassisch und populär
Die diplomierte Opernsängerin (Sopran) Helena Kolb widmet sich neben klassischen Opernrollen auch der Interpretation des Kunstliedes und experimentiert im Bereich des Musiktheaters. In ihrer...
250 Jahre Deutsche in Russland
Hartmut Koschyk, MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten zur Eröffnung der Wanderausstellung «Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart» in Forchheim: „Der...
Ashina
Du fragst in einem Deiner Briefe
ob es hier Wölfe gibt.
Sicherlich, und manchmal denke ich
ich sei einer von Ihnen, freilich nur noch Hund
und vielleicht zog...
Eine Chance für die Gegenwart
Eine neue Plattform eröffnete diese Woche in der Tengri-Umai-Galerie in Almaty. Sie soll Raum für interdisziplinären Umgang mit zeitgenössischer Kunst bieten, den Zugang zu...
Noch viele sonnige Lebensjahre
Olga Kühn (geborene Schmidt) feiert bereits ihren 90. Geburtstag. Auf ihr bewegtes Leben von glücklichen Kindertagen über Krieg und Arbeitslager, bis hin zur Umsiedlung...
Kulturwissenschaftler auf Vormarsch
Dmitri Steiz ist Journalist, Kulturwissenschaftler, Historiker und Moderator. Als Historiker hat er sich auf die Erforschung der Migration und Integration der Aussiedler spezialisiert. 2011...