Einmal ins Weltall und zurück
Christoph Frei präsentierte am Freitag im Cinema Music Club Almaty seinen Dokumentarfilm „Space Tourists“. In den deutschen Kinos lief am 1. September der Film...
70. Trauertag der Deportation
Der 28. August 1941 ist das schwärzeste Datum in der Jahrhunderte langen russlanddeutschen Geschichte: an diesem Tag, vor 70 Jahren, ordnete die oberste Partei-...
Festival des deutschen Volkstanzes
Das 1. überregionale Festival des deutschen Volkstanzes der Russlanddeutschen fand vom 12. bis 14. August 2011 unter dem Namen „Tanzmosaik“ in Buchara, Usbekistan statt....
Tragik und Erfolg: Ernst Boos wird 80
Als Russlanddeutscher und Sonderumsiedler in Kasachstan hatte Ernst Boos mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Dank seiner Hartnäckigkeit und Arbeitsfähigkeit konnte er sich dennoch vom...
Freies Radio und Multikulti
Für den Dmitrij Samokhwalow aus Kirgistan ist freies Radio die Zukunft moderner Gesellschaften. Als Cross Culture Praktikant ging er deswegen nach Freiburg, um bei...
„Kultur muss unabhängig sein“
Das Goethe-Institut Almaty ruht sich nach dem erfolgreichen letzten Jahr auch in diesem Jahr nicht aus. Seine Leiterin Barbara Fraenkel-Thonet berichtet von anstehenden Projekten,...
„Ich mag unsere Assoziation sehr“
Hunderte Jugendprojekte, Konferenzen, Sprachlager - an praktisch jeder Veranstaltung, die das Deutsche Haus Almaty in den letzten Jahren organisierte, war Nadja Burluzkaja beteiligt. Mehr...
Zwischen Astana und Berlin – wo gehören wir hin?
Interview mit Alexander Dederer, Präsident der Deutsch-Kasachstanischen Assoziation der Unternehmer (DKAU) und Vorsitzender der Assoziation der gesellschaftlichen Vereinigungen der Deutschen Kasachstans (AGVDK) „Wiedergeburt“ zur...
Das schwere Schicksal der Wolgadeutschen
In Deutschland ist das Buch „Das Schicksal. Der lange Weg nach Solothurn-Wittmann und zurück“ von Valentina Sommer veröffentlicht worden. In ihm berichtet die Autorin...
„Dankbar für die Rückkehr“
An der Reise der Deutsch-Zentralasiatischen Parlamentariergruppe nahm auch Steffen Bilger teil. Der Bundestagsabgeordnete der CDU für den Wahlkreis Ludwigsburg besuchte Kasachstan und Tadschikistan getreu...