Таза Қазақстан

Gesellschaft

Kindersprachzirkel „Wir lernen Deutsch“ sorgt für Begeisterung

Feste, Rätselspaß und Erfolge bei Spracholympiaden: All das gibt es im Dorf Uspenka für Kinder aus der deutschen Minderheit seit einem Jahr. Auch die...

Russlanddeutsche Kultur und ihre Vielseitigkeit sichtbar machen

Erfolgreicher Start der Russlanddeutschen Kulturtage in Nordrhein-Westfalen In den letzten Jahren gab es viele positive Entwicklungen in der russlanddeutschen Kultur. Sie gewinnt nach und nach...

„Zur Kunst verurteilt“ – Leonid Brümmer und sein Werk

Ein Besuch im Kunstmuseum von Taras Leonid Brümmer, Sohn eines Russlanddeutschen und einer Französin, war Maler mit Leib und Seele. Sein künstlerisches Schaffen half ihm,...

Corona schlägt wieder zu

Ausnahmezustand in Tschechien, öffentliche Maskenpflicht in Russland, neue Lockdowns in Teilen der EU – das Coronavirus meldet sich mit Wucht zurück. In Kasachstan, wo das...

Traditionen zum Erntedankfest

Der zweite Teil unserer kleinen Serie "Auf den Spuren der Russlanddeutschen" widmet sich dem Erntedankfest. Wie haben die Deutschen, die im 18. Jahrhundert nach...

Märchen aus Kasachstan für kleine deutsche Leser

Askhat Omirbajew ist Chefredakteur der kasachischen Zeitung „Karatal“ und schreibt in seiner Freizeit Märchen für Kinder. Zu den Angehörigen der deutschen Gemeinschaft in seiner...

„Egal, wie oft man hinfällt – man sollte immer wieder aufstehen“

Der kasachstandeutsche Fußballstar Alexander Merkel zog als Kind mit seinen Eltern von Almaty nach Deutschland. Schon als Jugendlicher rief der Traum einer Profikarriere ihn...

Zentralasien und EU im Online-Dialog

Grenzschutz, Kampf gegen Droggenschmuggel, Eindämmung von Terrorismus und Extremismus, Nachhaltigkeit: Trotz der weltweiten Corona-Pandemie gibt es nach wie vor unzählige andere Themen, in denen...
Julia Balachnina

Brautwerbung mit Wolgadeutschen

Wir freuen uns, unseren Leserinnen und Lesern eine neue Rubrik vorzustellen: "Auf den Spuren der Russlanddeutschen". In dem ungewohnten Format lernen Sie interessante Fakten...
„Andorra“ von Max Frisch

Natascha Dubs: „Wir sind ein Theater, das sich außerhalb der Zeit bewegt“

Die bewegende Geschichte des deutschen Theaters in Kasachstan endete nicht, wie man vermutete, nach der Auswanderung des kompletten ersten Ensembles nach Deutschland. Doch deren...
5.584 Follower
Folgen