Die Geschichte der Benz-Familie
In der Geschichte einer Familie spiegelt sich oft die Geschichte einer Epoche oder eines Volkes wider. Es gab Zeiten, in denen Menschen wegen ihrer...
Telefonseelsorge auf Russisch
Telefonseelsorgen helfen bei persönlichen Problemen, Sorgen und Krisen. Damit mehr Menschen diese Unterstützung nutzen können, gibt es in Niedersachsen ein Angebot speziell auf Russisch:...
In Erinnerung an einen streitbaren Verfechter der deutschen Sprache
Nach dem "großen Schweigen" zwischen 1941 und 1955 versuchte Johann Warkentin, die deutsche Sprache in der Sowjetunion wiederzubeleben, später kämpfte er gegen "Sprachschludrigkeit" und...
Stolz auf ihrem Fahrrad
Wer durch Almaty flaniert, dem müssen sie nach einer Zeit unweigerlich auffallen: riesenhafte Gemälde, die an Wand- und Häuserflächen prangen. Tatsächlich machen sie sich...
Die wechselvolle Geschichte des Hauses der Offiziere
Bei den russischen Militärs in Werny, dem heutigen Almaty, ging es lustig zu in den frühen Jahren der Stadt. Bis ein Erdbeben das beliebte...
Einheitstag im Geiste von Nationaldichter Abai
Die großen Mai-Feiern, an denen traditionell Tausende Menschen in Kasachstan teilnehmen, müssen in diesem Jahr etwas anders begangen werden als sonst. Besonders für die...
Zum Tag der Einheit des Volkes Kasachstans
Heute feiert Kasachstan seinen Einheitstag. Das Land preist an diesem Tag seine Vielfalt und wirbt für ein freundschaftliches Miteinander aller Bevölkerungsgruppen. Auch die DAZ...
Lockerungen in Kasachstan schon ab Montag
Was die Menschen in Kasachstan viele Wochen herbeigesehnt haben, wird in der kommenden Woche wahr: eine Lockerung der Ausgangsbeschränkungen. Zwar bleibt der Ausnahmezustand im...
Eine Region pfeift ab
In Zentralasien gehen Fußballverbände und Vereine unterschiedlich mit der Herausforderung durch Corona um. Während ein Land an der Fortsetzung des Spielbetriebs festhält, ist die...
Almatys Zentrum des orthodoxen Lebens
Die Christi-Himmelfahrt-Kathedrale gilt als das bedeutendste vorrevolutionäre Gebäude der Stadt. Es blickt zurück auf eine bewegte Geschichte.
Am vergangenen Sonntag feierten die orthodoxen Ostkirchen das...