Таза Қазақстан

Gesellschaft

Saltanat Abilkhanova

„Ich habe mich sofort in die Orgel verliebt“

In Kasachstans Hauptstadt leben viele interessante Menschen. In Kooperation mit der Deutschen Botschaft in Astana stellen wir diese vor, erzählen ihre Geschichte und berichten,...

„Kannst du nicht kochen, wirst du nie einen Mann finden“ Oder: Wie werde ich...

Wer als Frau in Zentralasien allein mit dem Taxi fährt, dem werden häufig die immer selben drei Fragen nach Alter, Mann und Kindern gestellt....
Kurt

Kurt, die kasachische Kugel

Es gibt ihn salzig oder sauer, mal ist er hart wie Stein, mal etwas weicher. Kurt, die getrocknete Quarkkugel, findet man in Kasachstan an...

Sommerzeit – Mehlspeisenzeit | Käswareniki aus dem Wolgagebiet und Käsknepflja von der Ukraine

In den Sommermonaten hatte man früher auf der ganzen Welt seine Nöte mit der Bevorratung, da waren die Deutschen in Russland keine Ausnahme. Die...
Kunststoffe

Mit deutschen Tugenden wirtschaftlich erfolgreich

Kasachstandeutsche werden oft als Brücke zwischen Deutschland und Kasachstan bezeichnet. Das gilt insbesondere in der Wirtschaft. Zahlreiche Kasachstandeutsche haben ihr eigenes Unternehmen. Sie werben...
Alexander Lorenz

 „Es ist wichtig, dass ohne Worte klar ist, dass man Deutscher ist“

Alexander Lorenz ist Generaldirektor der deutsch-kasachischen Unternehmensgruppe Schanyrak, zu der elf Firmen und mehr als 1.500 Beschäftigte gehören. 20.000 Tonnen Fleisch und eine Million...
Dekor

Deutsches Dekor in Kasachstan

Aleksei Airich ist Geschäftsführer von „Dekorgips“ in der kasachischen Hauptstadt Astana. „Wir stellen vor allem Stuckleisten aus Gips her, aber auch einzelne Dekorelemente“, erzählt...
Nomads Land

Kulturelle Entwicklung in Kasachstan: Zwischen Nomadentum, Sowjeterbe und kapitalistischer Moderne

In seinem Buch Nomads Land zeichnet der deutsche Fotograf Dieter Seitz eine "kulturelle Topografie" Kasachstans. Die 103 Bilder des Bandes führen in einer Art...
Busfahren

Busfahren mit Allahs Segen

Für viele Europäer ist die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs nichts Besonderes. In Almaty wird man jedoch vor einige Herausforderungen gestellt. Ein Versuch, den Mikrokosmos...
Zug

Mit dem Zug von Kasachstan nach Deutschland

Unseren Kolumnisten hat die Liebe nach Kasachstan verschlagen. Nun lebt er als deutscher Expat in Almaty. Zurzeit weilt er jedoch bei seiner Familie in...