Von Ohrwürmern und Horrorhymnen
Alle vier Jahre kollidieren Fußball und Popmusik miteinander. Pünktlich zum Beginn der Weltmeisterschaft in Russland steht eine breite Palette an WM-Songs in den Startlöchern....
Junge Kasachstandeutsche: Zwischen Dirndl und Beschbarmak
180.000 Deutsche leben heute noch in Kasachstan. Die größte Gruppe unter ihnen bilden die 20- bis 29-Jährigen. Sie sind in einem unabhängigen Kasachstan sozialisiert,...
Beton im Fluss
Über den merkwürdigen Hang der Sowjetunion, Flüsse und Uferpromenaden in Beton einzufassen, und die Popularität des Brutalismus.
Ich sitze am Ufer des Jessentai-Flusses und betrachte...
Ohne Jugendpolitik keine Zukunft
Welche Perspektiven haben die Zusammenarbeit und Entwicklung wissenschaftlichen Potenzials in der Projektarbeit? Diese Frage wurde von Vertretern der deutschen Minderheiten aus Osteuropa und Zentralasien...
Weltflüchtlingstag
Die wenigsten Menschen verlassen ihre Heimat freiwillig. Doch nicht wenige werden dazu gezwungen, weil sie zum Beispiel politisch verfolgt werden, Krieg herrscht oder auch...
Theater auf Deutsch in Fergana
Ein Theaterfestival brachte im Mai in Fergana die deutsche Sprache auf die Bühne.
Aufgeregt stehen die jungen Schauspieler der Theatergruppe „Live-Theatr“ am 20. Mai auf...
Russland feiert seine Souveränität
Am 12. Juni wird in Russland der Nationalfeiertag begangen. Besser bekannt als der „Tag Russlands“ wird der Ratifizierung der Deklaration über die Souveränität Russlands...
Gegen das Vergessen
Fast eine Million Deutsche lebten vor dem Zerfall der Sowjetunion im heutigen Kasachstan. Einige haben es zu großer Bekanntheit gebracht, wie der Schriftsteller Herold...
Erster Deutscher im All
Als am 6. Juni Alexander Gerst von Baikonur aus in den Weltraum startete, war auch ein Dinosaurier der bemannten Raumfahrt zugegen: Sigmund Jähn. Vor...
Verzaubert vom „Spirit of Tengri“
Usbekische Perkussionisten, westafrikanische Rhythmen, kasachische DJs. Das Ethnomusik-Festival „The Spirit of Tengri“ begeisterte am Wochenende hunderte Almatyner durch seine multikulturelle Vielfalt. Über zehn Bands aus...