Deutsche in Kasachstan: Wie geht es weiter?
Heinrich Braun, Astana
Vom 27. bis zum 28. September fand in Astana ein Arbeitstreffen zur Entwicklung eines Programms für die Entwicklung der deutschen Minderheit in...
Impressionen vom Tag der deutschen Kultur in Almaty
Deutsche Kultur ist vielseitig. Im Ausland wird sie leider jedoch oft auf Dirndl, Lederhosen und Bier reduziert. Zum Tag der deutschen Kultur am 30....
Entschädigungen wegen Atomtests in Kasachstan
Russlanddeutsche, die in der Sowjetunion in der Nähe von Atomwaffentestgeländen leben mussten, haben Versorgungsansprüche aufgrund von strahlenbedingten Gesundheitsschäden. Das entschied am 27. September das...
Alte, neue, keine Heimat?
Behördlich sind sie den Bundesdeutschen zwar gleichgestellt. Weil ihre Herkunft und Geschichte jedoch wenig bekannt sind, fühlen sich nicht alle Russlanddeutschen in Deutschland akzeptiert....
Altersarmut bei Spätaussiedlern bekämpfen
Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius, fordert Nachbesserungen am Rentenpaket der Bundesregierung, das von dem Bundesminister für...
„Nicht zögern, sondern machen!“
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder setzt sich seit Langem für die Belange von (Spät-)Aussiedlern aus den ehemaligen Sowjetrepubliken ein. Seit etwa 20 Jahren ist...
„Deti moi“ erzählt Geschichte der Wolgadeutschen
Die Geschichte der Wolgadeutschen als Roman: Die Erfolgsautorin Gusel Jachina veröffentlichte im Mai dieses Jahres ihren zweiten Roman „Deti moi“. Er beschreibt die wechselvollen...
Höhere Renten für Spätaussiedler
Die Alternative für Deutschland (AfD) ist die Partei der Russlanddeutschen. Denn während den Flüchtlingen Sozialleistungen angeblich hinterher geschmissen werden, werden die Deutschen aus der...
Sommerzeit – Mehlspeisenzeit | Käswareniki aus dem Wolgagebiet und Käsknepflja von der Ukraine
In den Sommermonaten hatte man früher auf der ganzen Welt seine Nöte mit der Bevorratung, da waren die Deutschen in Russland keine Ausnahme. Die...
Mit deutschen Tugenden wirtschaftlich erfolgreich
Kasachstandeutsche werden oft als Brücke zwischen Deutschland und Kasachstan bezeichnet. Das gilt insbesondere in der Wirtschaft. Zahlreiche Kasachstandeutsche haben ihr eigenes Unternehmen. Sie werben...