Таза Қазақстан

Russlanddeutsche

Manifest von Katharina II: Anlass zur Freude oder Trauer?

Oktober 1762. Katharina II. erließ einen Ukas an den Senat: „Da in Russland viele öde, unbevölkerte Landstriche sind, und viele Ausländer uns um Erlaubnis...

Eine unfassbare Nachricht. Zum Ableben von Nora Pfeffer (31.12.1919-15.05.2012)

Nora Pfeffer, eine der führenden russlanddeutschen Lyrikerinnen und Kinderbuchautoren, hat am 15. Mai 2012, ihre irdischen Sorgen abgelegt... Um 16 Uhr hat der Arzt ihrem...

Tage der Begegnung und Treffpunkt der Herzen

Kolpinghaus Reutlingen: Ausbildung für alle und jeden, unabhängig von der Herkunft. „Herkunft egal – Ziel klar“ – unter diesem Motto hat der Josefstag bundesweit am...

Der Weg zum Glück

DAZ veröffentlicht die besten Arbeiten des Sprachwettbewerbs „Deutsch in meinem Heimatort“. Heute stellen wir die Geschichte von Maria Tschijowkina vor. Es war im Jahre 1943,...

Der enge Zusammenhalt der Generationen

DAZ veröffentlicht die besten Arbeiten des Sprachwettbewerbs „Deutsch in meinem Heimatort“. Heute stellen wir die Geschichte von Nelly Krutsch vor. Ich wohne in Nordkasachstan....

Das Tulpenmärchen

DAZ veröffentlicht in dieser Ausgabe die Arbeit von Galina Wassiljewna Zhelesnjowa, der Siegerin im Sprachwettbewerb „Deutsch in meinem Heimatort“ aus Zheskasgan. Meiner geliebten Oma Emilia...

Dadesch

Mein Vater, Gustav Pfeffer, war Rektor der deutschen Schule in Tiflis. Sie erfreute sich eines guten Rufes. Deshalb schickten zahlreiche Intellektuelle – Russen, Georgier,...

Kooperationsabkommen

Kooperationsabkommen zwischen der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. und der Assoziation gemeinnütziger Vereinigungen der Deutschen Kasachstans „Wiedergeburt“ Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V....

70. Trauertag der Deportation

Der 28. August 1941 ist das schwärzeste Datum in der Jahrhunderte langen russlanddeutschen Geschichte: an diesem Tag, vor 70 Jahren, ordnete die oberste Partei-...

Festival des deutschen Volkstanzes

Das 1. überregionale Festival des deutschen Volkstanzes der Russlanddeutschen fand vom 12. bis 14. August 2011 unter dem Namen „Tanzmosaik“ in Buchara, Usbekistan statt....
5.584 Follower
Folgen