Таза Қазақстан
Start Kasachstan Seite 44

Kasachstan

Die administrativen Grenzen der Sowjetunion stimmten oft mit den ethnischen Grenzen überein.

Die Sache mit Sprache und Nation: damals und heute

Schon seit der Unabhängigkeit Kasachstans beschäftigt die kasachische Regierung die Frage, wie man mit den in Kasachstan lebenden Nichtkasachen und deren Bedürfnissen umgehen sollte,...

Japanische Kriegsgefangene in Kasachstan: Geschichtlicher Hintergrund (Teil 1/2)

Clara Momoko Geber, Japanologin und Slawistin, begab sich in der ersten Jahreshälfte auf die Suche nach InformantInnen zum Thema „Japanische Kriegsgefangene in Kasachstan und...

25 Jahre Diplomatie | 29.03.2004

Am 29. März 2004 wird die Deutsch-Kasachische Assoziation der Unternehmer gegründet. Die DKAU ist eine internationale Vereinigung, die Unternehmer aus Deutschland und Kasachstan repräsentiert....

Ideen zu Kasachstans Energiewende

Bei einer Podiumsdiskussion, die sich mit der Energiewende Kasachstans auseinandersetzte, ergaben sich innen- sowie außenpolitisch diverse Vorschläge. Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete gemeinsam mit dem Europäischen...

Deutsch-kasachische Kooperation gestärkt

Die Partnerschaft zwischen Kazinform und der dpa wurde bei der zehnten Sitzung des Deutsch-Kasachischen Wirtschaftsrats am 11. Juli 2017 besiegelt – wie auch 20...

Danke, dass Du Deine alte Heimat nicht vergessen hast

Im November 2016 brachte die DAZ ein Interview mit der jungen deutschen Regisseurin Marina Anselm. Marina hat einen Film über die Kleinstadt Karatau im...

25 Jahre Diplomatie | 04.12.2003

Am 4. Dezember 2003 stattet der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Gerhard Schröder Kasachstan einen Staatsbesuch ab. Er nimmt am Wirtschaftstag deutscher und kasachischer Unternehmer...

Mikhail Akulov – der Wegbereiter

Mikhail Akulov ist Dozent an der Kaschisch-Britischen Technischen Universität (KBTU). Der 35-Jährige kümmert sich um die Verwaltung, unterrichtet Geschichte Europas sowie des 20. Jahrhunderts...

25 Jahre Diplomatie | 01.10.2001

Am 1. Oktober 2001 stattet der Präsident der Republik Kasachstan, Nursultan Nasarbajew, der Bundesrepublik Deutschland einen Staatsbesuch ab. Im Laufe des Treffens mit dem...

Ausbürgerung von Terroristen

Kasachstans Präsident Nursultan Nasarbajew unterschrieb ein Gesetz, das den Entzug der kasachstanischen Staatsbürgerschaft als alternative Bestrafung für schwerwiegende terroristische Straftaten ermöglicht. Als Beispiele für...
5.584 Follower
Folgen