Таза Қазақстан
Start Politik Seite 25

Politik

Korruption im Visier

Auf einem Antikorruptionsforum wurde Anfang November in Astana ein Nationaler Antikorruptionsplan vorgestellt. Nach offiziellen Angaben seien seit Januar kasachstanweit reichlich 1.500 Korruptionsfälle ruchbar geworden....

Sport – Wirtschaftsfaktor und politische Bühne

Theoretisch sollten Sport und Politik möglichst nicht vermischt werden, doch in der Praxis kann und will man sie oft nicht trennen. Sport ist sehr...

„Die Wahlen in Russland sind demokratischer”

Auch in Kasachstan wird die Wahl des russischen Präsidenten mit Interesse verfolgt. DAZ-Reporter Anton Markschteder hat Almatys Bürger nach ihren Eindrücken zur Russland-Wahl befragt...

Internationale Parlaments-Stipendien: Demokratie hautnah erleben

Alljährlich vergibt der Deutsche Bundestag Internationale Parlaments-Stipendien. Mit Hilfe des Stipendienprogramms sollen junge Hochschulabsolventen aus aller Welt das parlamentarische System in Deutschland und demokratische...

„Demokratie muss in jedem Land anders aussehen“

Seit Anfang September fördert die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) den politischen Nachwuchs in Kasachstan mit ihrem Stipendiatenprogramm. Sie sucht dabei vor allem junge, engagierte Menschen, die...

„Sieg von Nur Otan war die Wahl der Wähler“

Aus den Parlamentswahlen in Kasachstan ist Nur Otan, die Partei von Präsident Nursultan Nasarbajew, als eindeutiger Sieger hervorgegangen. Wahlbeobachter der Organisation für Sicherheit und...

„Alle Dokumente auch auf Russisch”

Bulat Sultanow arbeitet für das Institut für Strategische Studien unter dem Präsidenten der Republik Kasachstan. Außerdem war er sieben Jahre an den Botschaften Kasachstans...

Neuer Blick auf Zentralasien

Mit Ende der deutschen Ratspräsidentschaft stellte Deutschland auf einem Außenministertreffen die neue Zentralasienstrategie der Europäischen Union Politikern aus den zentralasiatischen Republiken vor. „Ich freue mich,...

Wo steht die Bürgergesellschaft in Kasachstan?

Sei 1993 existiert die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Almaty und engagiert sich maßgeblich bei zivilgesellschaftlichen Projekten. Über dies und die Probleme der Bürgergesellschaft, sowie die...

Weiterbildung im Deutschen Haus

Die Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ) hatte Ende Juni zum Workshop für Journalisten und Deutschlehrer eingeladen. Ziel des Kurses war, die journalistische Arbeit in der...