„Sieg von Nur Otan war die Wahl der Wähler“
Aus den Parlamentswahlen in Kasachstan ist Nur Otan, die Partei von Präsident Nursultan Nasarbajew, als eindeutiger Sieger hervorgegangen. Wahlbeobachter der Organisation für Sicherheit und...
„Alle Dokumente auch auf Russisch”
Bulat Sultanow arbeitet für das Institut für Strategische Studien unter dem Präsidenten der Republik Kasachstan. Außerdem war er sieben Jahre an den Botschaften Kasachstans...
Neuer Blick auf Zentralasien
Mit Ende der deutschen Ratspräsidentschaft stellte Deutschland auf einem Außenministertreffen die neue Zentralasienstrategie der Europäischen Union Politikern aus den zentralasiatischen Republiken vor.
„Ich freue mich,...
Wo steht die Bürgergesellschaft in Kasachstan?
Sei 1993 existiert die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Almaty und engagiert sich maßgeblich bei zivilgesellschaftlichen Projekten. Über dies und die Probleme der Bürgergesellschaft, sowie die...
Weiterbildung im Deutschen Haus
Die Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ) hatte Ende Juni zum Workshop für Journalisten und Deutschlehrer eingeladen. Ziel des Kurses war, die journalistische Arbeit in der...
„Als Partner, nicht als Dienstleister“
Dieser Tage beendet Claus Storm seinen achtjährigen Einsatz in Kasachstan als Fachberater für Deutsch als Fremdsprache und Koordinator des Lehrerentsendeprogramms der Zentralstelle für das...
Mythen und Geschichten
Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat Texte zentralasiatischer Experten unter anderem zur Geschichte der Region herausgebracht. DAZ-Autor Ulf Engert warf einen kritischen Blick auf die historischen Inhalte...
Zentralasiatische Innenansichten
Am 18. Mai 2007 wurde der Sammelband „Zentralasien: Eine Innenansicht“, „Öåíòðàëüíàÿ Àçèÿ: Ñîáñòâåííûé Âçãëÿä“ im Beisein der Autoren Tschingis Aitmatow, Dosym Satpajew, Suchra Madamidschanowa...
Der lange Weg zum Biotreibstoff
Über Zivilgesellschaft und Bürgerengagement sprach die DAZ-Autorin Sylvia Scholz mit der Direktorin des Instituts für Entwicklungszusammenarbeit Inessa Franz. Sie gehört zu den Organisatoren der...
„Viel früher als 2030 dem Club der 50 angehören“
Die Rede des Präsidenten Nursultan Nasarbajews an das Volk Kasachstans soll nicht nur im eigenen Land gehört werden. Diplomaten haben das Regierungsprogramm auch im...