Zeitgeschehen

Selbstbestimmung in der Todeszone

Alina Bronskys neuer Roman „Baba Dunjas letzte Liebe“ ist ein gefühlvolles und anrührendes Porträt einer sturen Tschernobyl-Rückkehrerin.Baba Dunja war die erste, die zurückkehrte in...

„Wir brauchen keine Hilfe, danke.“, oder doch?

Winter in Astana. Es ist 19 Grad unter Null...Was machen eure alten Mütter und Omas, wenn ihr bei der Kälte nach Hause eilt? Schauen...

Seeler, Beckenbauer und der Fußball wider den Kommerz – der organisierte Arbeiterfußball

FIFA und UEFA stecken schon bis zum Hals drin, folgt ihnen jetzt auch der DFB in den Sumpf? Die Rundum-Kommerzialisierung des Fußballs zeigt ihr...

Fernsehsendung aus dem Kosmos

Das Interieur der hermetisch verschlossenen Kapsel mit den Hunden Weterok und Ugoljok konnte auf den Fernsehbildschirmen beobachtet werden. Drei Minuten lang gab das Moskauer...

Menschen, Felder, Traktoren und Solidarität

Es ist bereits sehr abgegriffen, vergilbt und der Einband hat mal bessere Zeiten gesehen. Auf dem Umschlag prangt  ein einst fürsorglich aufgeklebter Zeitungsausschnitt. In...

Streikkultur in Europa

Eine einheitliche Streikkultur lässt sich in Europa nicht finden. In Frankreich wird heftiger protestiert als in Deutschland. In der Schweiz anders als in Griechenland....

Monumentales Symbol sowjetischer Propaganda

Die Künstlerformation „Zip Group“ (Eldar Ganeew, Ewgenij Rimkewitsch und die Brüder Stepan und Wasilij Subbotin) aus Krasnodar produziert ihre Kunst seit ihrer Gründung in...

Hilfe für DDR-Dopingopfer

DDR-Dopingopfer können sich beim Bundesverwaltungsamt melden. Ein zweites Gesetz über finanzielle Hilfen für Dopingopfer der DDR (Zweites Dopingopfer-Hilfegesetz) geht in die Länder– und Verbändeabstimmung....

Von Freundschaft zu DAZ

1966 gegründet, vollzog die Freundschaft im Jahr 1991 nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, eine Umbenennung unter der Chefredaktion von Konstantin Ehrlich. Von nun an...

Zum DAZ-Jubiläum

Liebe DAZ, liebe Leserinnen und Leser, am 01.01.2016 feiert die Deutsche Allgemeine Zeitung ihren 50. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum gratuliere ich Ihnen herzlich! Dieser 50....