In Almaty sind Anfang der Woche die Mitgliedstaaten der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) zusammengekommen. Konkret traf sich dort der Rat der Parlamentarischen Versammlung des militärischen Beistandsbündnisses.

Kasachstan hat aktuell dort den Vorsitz und ist entsprechend Gastgeber der aktuellen Veranstaltungsformate. Der OVKS-Generalsekretär Imangali Tasmagambetow wandte sich mit einer Ansprache an die anderen Anwesenden. Darin hob er die Themen hervor, mit denen sich die Organisation in naher Zukunft befassen wolle: Afghanistan, die friedliche Nutzung des Weltalls, Informationssicherheit, die Stabilisierung der Lage im Nahen Osten, und die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag Belarus‘ von deutscher Okkupation.

Zudem unterstrich Tasmagambetow, dass die OVKS weiterhin mit den Vereinten Nationen zusammenarbeiten werde. „Nach wie vor legen wir besonderen Wert auf die Schaffung der notwendigen administrativen, rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für die Integration des friedenserhaltenden Potenzials der OVKS in die friedenserhaltenden Aktivitäten der Vereinten Nationen“, so der kasachische Politiker wörtlich.

DAZ

Teilen mit:

Все самое актуальное, важное и интересное - в Телеграм-канале «Немцы Казахстана». Будь в курсе событий! https://t.me/daz_asia

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein