Der Sommer ist nicht nur eine Zeit zum Entspannen, sondern auch eine gute Gelegenheit, die eigenen Kenntnisse zu erweitern – besonders in der Sprache. Eine spannende und wirkungsvolle Möglichkeit dafür bietet ein Sprachlager.

Seit 25 Jahren verbringen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Nr. 18 ihre Sommer im Sprachlager der CHANCE Bildung, Jugend und Sport gGmbH in Berlin. Auch in diesem Jahr nahmen sie vom 5. bis 25. Juli 2025 daran teil und nutzten die Gelegenheit, ihre Deutschkenntnisse in realen Alltagssituationen anzuwenden. Der direkte Kontakt mit Muttersprachlern verbessert das Hörverstehen und die Aussprache, stärkt das Selbstvertrauen und hilft, die Angst vor dem Sprechen zu überwinden.

Zwei Wochen lang waren die Jugendlichen in Berlin. Sie lernten intensiv Deutsch und machten sich mit den Sehenswürdigkeiten, der Geschichte und den Traditionen der Hauptstadt vertraut. Zum Abschluss des Kurses erhielten alle ein Teilnahmezertifikat.

In der dritten Woche reisten die Schülerinnen und Schüler weiter nach Hamburg, die große Hafenstadt an der Elbe. Unterwegs besuchten sie auch Potsdam, Lübeck und Lüneburg – und natürlich die Ostsee.

Sport, Ausflüge, thematische Treffen, kreative Workshops, aktive Spiele und ein Besuch der Universität Hamburg machten den Aufenthalt besonders abwechslungsreich. Es war ein unvergesslicher Sommer mit vielen neuen Eindrücken, Freundschaften und Lernerfolgen.

Ein herzliches Dankeschön an die Leitung, die Lehrkräfte und die Betreuerinnen und Betreuer der CHANCE Bildung, Jugend und Sport gGmbH, die es Jugendlichen jedes Jahr ermöglichen, Lernen und Erholung miteinander zu verbinden.

Bis zum nächsten Mal!

Isbulayeva Gulbarschin, Deutschlehrerin, Gymnasium Nr. 18

Teilen mit:

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein