Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4135 ARTIKEL 0 Kommentare

(Unbegründeter?) Respekt versus lärm der Vuvuzelas

Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff hatte auf seinem Großen Zapfenstreich, wie er zum Abschied eines Bundespräsidenten üblich ist, bestanden. Demonstranten übertönten jedoch mit lautstarkem Protest große Teile der Veranstaltung, und knapp die Hälfte der...

Der enge Zusammenhalt der Generationen

DAZ veröffentlicht die besten Arbeiten des Sprachwettbewerbs „Deutsch in meinem Heimatort“. Heute stellen wir die Geschichte von Nelly Krutsch vor. Ich wohne in Nordkasachstan. Alle meine acht Geschwister und ich sind Deutsche. Auch mein...

Humanisierung des Straf- und Justizvollzugs

Der Umgang mit Strafgefangenen wird in jeder Gesellschaft kontrovers diskutiert. Auch in Kasachstan besteht hinsichtlich des Justizvollzugs Reformbedarf. Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und die Zeitschrift „Exclusive-Magazine“ luden daher deutsche und kasachstanische Experten zu einer Konferenz...

8. März – Internationaler Frauentag

Im Kampf für gleiche Rechte, gleiche Chancen, sowie für den Frieden und die Abrüstung begeht die Frauenbewegung seit rund 100 Jahren den Internationalen Frauentag. Begründerin war die deutsche Sozialdemokratin und Feministin Clara Zetkin. Beim internationalen...

Innovative Studiengänge an der DKU

„Einzigartige Studiengänge“ werden auf der Homepage der Universität als einer der Gründe aufgeführt, warum die Wahl junger Menschen auf der Suche nach einem geeigneten Studium auf die DKU fallen sollte. Was steckt hinter diesem...

Die Deutsche Abteilung der DSD-Schule Nr. 68 stellt sich vor

Die DSD-Schule Nr. 68 in Almaty veranstaltete unter dem Thema „Innovative Technologien als Motivation zum Lernen der deutschen Sprache“ ein Seminar für Deutschlehrer. Die Veranstaltung sollte dem Austausch und der Anregung neuer Ideen dienen,...

Das Tulpenmärchen

DAZ veröffentlicht in dieser Ausgabe die Arbeit von Galina Wassiljewna Zhelesnjowa, der Siegerin im Sprachwettbewerb „Deutsch in meinem Heimatort“ aus Zheskasgan. Meiner geliebten Oma Emilia Frank gewidmet Meine Oma Emilia ist Zauberin. Das müsst ihr...

Februar-Sitzung des Deutschen Wirtschaftsklubs

Am Donnerstagabend kamen im Grand Hotel Tien-Shan die Gäste und Mitglieder des Deutschen Wirtschaftsklubs (DWK) in Kasachstan für die monatliche Mitgliederversammlung zusammen. In der einleitenden Rede sprach der Delegierte der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien Jörg...

„Raumwerkstatt Zentralasien“

Ausschreibung der Internationalen Sommeruniversität „Raumwerkstatt Zentralasien“. Die Konstruktion von Räumen und Grenzen im Rahmen des DAAD-Programmes „Konfliktprävention in der Region Südkaukasus/Zentralasien und Moldau“. In welchen Räumen bewege ich mich? Welche Zugänge zu Räumen habe ich?...

Logistikstudium in Deutschland – Symbiose von Theorie und Praxis

Theorie und Praxis - eine unzertrennliche Einheit: Erfahrungen eines Studenten der Deutsch-Kasachischen Universität Almaty an der Technischen Hochschule Wildau in Deutschland. Zwischen der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) Almaty und der Technischen Hochschule (TH) Wildau in Deutschland...
5.584 Follower
Folgen