Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4135 ARTIKEL 0 Kommentare

Zwischen Tokio Hotel und Clueso

Alles, was mit Deutschland zu tun hat, fasziniert sie: Deutsch ist ihr Lieblingsfach in der Schule und ihre Lieblingsband ist die Rockband Tokio Hotel. Nach dem Abitur möchte sie unbedingt in Deutschland studieren. Die...

„Ich fühle mich überall wohl“

Ulf Schneider ist dauernd unterwegs. Die Bahn- und Flugstrecken zwischen Moskau, St. Petersburg, Kiew, Minsk und Almaty kennt er besonders gut, denn dort hat seine Firma Kazakhstan Consulting ihre Büros. Aber das Beratungsunternehmen ist...

Schlaue Molche inspizieren Pipelines

Wie Blutbahnen verkalken, verstopfen auch Ölleitungen. Im Extremfall ist die Pipeline dann blockiert. ZhaikTrubTech LLC ist eine kasachstanische Servicefirma, die Öl- und Gasleitungen reinigt und mit Mini-Robotern, sogenannten intelligenten Molchen, inspiziert. Im Interview erzählt...

Andere (W)orte

„Gut“, „kaputt“ und „heil“ waren die einzigen Wörter, die Tzveta Sofronieva kannte, als sie mit 28 Jahren nach Deutschland kam. Ihre Heimat Bulgarien hatte sie bereits 1989 verlassen, hinter ihr lagen Aufenthalte in Amerika,...

Auf ein Wort

Zum 12. Deutschlehrertag in Almaty kamen knapp 300 Deutschlehrer aus Zentralasien in Almaty zusammen, um sich über neue Lehrmethoden auszutauschen. Zwischen den Vorträgen und Workshops haben wir sie nach ihren deutschen Lieblingswörtern gefragt. /Bild: Antonie...

Zentralasien auf dem Bildungsweg

Im Rahmen des Jahres „Deutschland in Kasachstan 2010“ organisierte das Goethe-Institut Almaty gemeinsam mit der Kasachischen Nationaluniversität „Al Farabi“ den ersten Zentralasiatischen Bildungskongress. Knapp 300 Teilnehmer tauschten sich über aktuelle Probleme und Entwicklungen aus. /Bild:...

Glaube und Gesang

Ich bin derzeit bemüht, Dingen, die ich bislang rigoros abgelehnt habe, noch mal eine Chance zu geben. Wer weiß, vielleicht erhalte ich ja Anlass, meine Meinung zu ändern, bevor sie sich...

„Eine Mini-Intervention“

Kasachstan ist ein Land, das von Arbeitsmigranten lebt. Vor allem Frauen aus dem benachbarten Kirgisistan, Usbekistan oder Tadschikistan kommen nach Almaty, um auf den Märkten und Basaren der Stadt zu arbeiten. Dort sind sie...

„man spricht Deutsch“

Das Goethe-Institut Almaty zeigt in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Zentralmuseum im Rahmen des Jahres „Deutschland in Kasachstan 2010“ eine Ausstellung über die Deutsche Sprache. „Man spricht Deutsch“ ist eine Wanderausstellung, erarbeitet vom Haus der...

Auf Spurensuche

Almaty – das ist die Apfelstadt. Das Bild des Apfels begegnet dem Besucher der Stadt auf Schritt und Tritt: als Bestandteil von Firmenlogos, Postkarten, als Skulptur oder Dekoration. Doch die Apfelplantagen und der duftende...
5.584 Follower
Folgen