DAZ
Erinnerung an Volksaufstand
In der ungarischen Hauptstadt Budapest hat das Bekanntwerden von Wahlkampflügen des Ministerpräsidenten Gyurcsany schwere Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Polizei ausgelöst.
WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG (Essen)
„Die Bilder sind eindrucksvoll. Man denkt an den Volksaufstand der Ungarn...
Erste Weltraumtouristin fliegt „ziemlich aufgedreht” zur ISS
Was für viele ein lebenslanger Traum bleibt hat eine Amerikanerin iranischer Abstammung jetzt war gemacht. Sie ist für 20 Millionen US-Dollar mit einer Sojus-Rakete vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ins All gestartet. Dort wird...
Autobahn über das Dach der Welt
Der Pamir gilt zu Recht als „Dach der Welt”. Hier befinden sich nicht nur die höchsten Gipfel der ehemaligen Sowjetunion, sondern auch einige der gewaltigsten Bergmassive der Erde. Quer hindurch windet sich eine der...
Der Papst in Deutschland
Im Mittelpunkt der Kommentare des Papstbesuchs in Bayern steht die charismatische Wirkung Benedikts XVI. auf die Gläubigen:
MITTELBAYERISCHE ZEITUNG (Regensburg)
„Dieser Papst setzt das sinnstiftende Thema Gott gegen die Kurzatmigkeit des großen Marktes, der menschliche...
Deutschland im Fokus im Deutschen Theater
Unter dem Titel „Germanija w fokusje“, Deutschland im Focus, laden unter der Regie des Goethe-Instituts verschiedene deutsche Organisationen am 16. September ins Deutsche Theater Almaty ein. DAZ-Redakteurin Cornelia Riedel sprach mit Alix Landgrebe, Leiterin...
Nomadenromantik und menschliche Zerstörungswut
Der deutsche Regisseur Volker Schlöndorff dreht in Kasachstan seinen neuen Film „Ulschan“: Ein modernes Märchen über einen zivilisationsmüden Franzosen, der im Land des Schneeleoparden nach dem Lebenssinn sucht. Auf seiner Reise wird er allerlei...
Magnet und Markenzeichen „Made in Germany“
Bereits zum achten Mal trafen sich am vergangenen Mittwoch und Donnerstag Unternehmer aus Deutschland und Kasachstan beim Tag der deutschen Wirtschaft in Almaty, um Kontakte zu knüpfen und mögliche Geschäftspartner zu finden. Das Motto...
Erstes Klingeln im neuen Glanz
Nach mehrjährigen Renovierungsarbeiten wurde, pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres, am Linguistischen Gymnasium Nr. 18 im Stadtbezirk Almaly die Neueröffnung gefeiert. Die Schule ist eine von nur sechs weiteren voruniversitären Einrichtungen in ganz Kasachstan,...
Nagelproben, Nationalgefühl und neue Freunde
Der Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung Christoph Bergner hat den Russlanddeutschen in Almaty am vergangenen Wochenende einen Besuch abgestattet. Der Politiker sicherte der deutschen Minderheit in Kasachstan seine Unterstützung zu. Mit der DAZ sprach er außerdem...
Jugendverband setzt auf Berufsförderung
Die neue Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Jugend Kasachstans heißt Nadja Burluzkaja. Mit knappem Vorsprung setzte sich die 27-jährige Büroleiterin des Deutschen Hauses in Almaty bei den Wahlen am vergangenen Samstag gegen Oxana Reidel...