DAZ
„Ein großartiges Erlebnis der Freiheit“
Einst waren die Hausbesetzer von Amsterdam eine starke Bewegung, die das Gesicht der niederländischen Hauptstadt veränderte und eine Generation prägte. Heute entdecken junge Osteuropäer in den ‚Squats’ neue Freiheiten und lernen fürs Leben.
bIn einer...
Der Leopard und die Seidenstraße
Kasachstan hat eine Schlüsselposition im „Asian Highway Network“, dem 32 Staaten umfassenden eurasischen Autobahnnetzwerk. An dieser so genannten „neuen Seidenstraße“ liegt der Gebrauchtwagenmarkt „Barys“ bei Almaty, wo sich das langsame Zusammenwachsen Europas und Asiens...
„Die Gefahr durch den radikalen Islamismus wird überbewertet“
Die Ermordung eines populären usbekischen Imams durch Einsatzkräfte der Polizei in Kirgisistan hat muslimische Gemeinden in Zentral-asien unter Schock versetzt. Der Prediger habe einer terroristischen Vereinigung nahe gestanden, behaupten die kirgisischen Behörden. Wie radikal...
Baltische Unternehmer sind in Kasachstan auf Entdeckungsreise
Geschäftsleute aus Litauen und Lettland suchen nach neuen Horizonten. Immer mehr gerät Kasachstan dabei in ihr Blickfeld. Die Organisation „KazBalt“ in Almaty kümmert sich um die internationalen Kontakte und bietet den Unternehmern Beratungen an....
Doppelter Mehrwert dank Teilnehmern aus ganz Zentralasien
In der Deutsch-Kasachischen Universität lernen seit dem 14. August Studenten aus Zentralasien und Deutschland gemeinsam. Während der zweiwöchigen Sommeruniversität setzen sich die 60 Teilnehmer mit Zentralasien auseinander und fragen nach Potenzialen und Herausforderungen der...
„Für einen freischaffenden Künstler wie mich ist Kasachstan optimal“
Seit Juli dieses Jahres hat die Deutsche Lufthansa in Almaty einen neuen Generalmanager für die Länder Kirgisistan, Usbekistan und Kasachstan. Andrej Schtschebrjukow kennt sich in der Region aus und will sie aus Sicht des...
Marketingtalent? Merkel unter Kritik
Mit fast 80 Jahren hat Literaturnobelpreisträger Günter Grass sein Schweigen gebrochen: Ende des Zweiten Weltkrieges sei er Mitglied der Waffen-SS gewesen, offenbarte Grass in einem Interview der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Das späte Bekenntnis hat...
Alle haben Angst
Wir haben Angst vor den russischen Jugendlichen. Und die russischen Jugendlichen haben Angst vor uns. Oft stehen sie in großen Gruppen auf der Straße. Und wissen nicht, wohin mit sich. Und wir wissen auch...
Adrenalin in den Adern und klopfendes Herz
Der Kanusport wird in Russland immer beliebter, auch wenn die Ausrüstung teuer ist und der Sport gefährlich. Unsere Autorin Jekaterina Maximowa hat sich mit Freunden des Wassersports getroffen und sie befragt.
Während die Mehrheit der...
Mit Volldampf auf dem Eurobondmarkt
Kasachische Firmen zapfen mehr und mehr den internationalen Kapitalmarkt an. Sie offerieren auf dem Eurobondmarkt großvolumige Fremdwährungsanleihen in Dollar oder Euro und treffen damit den Käufergeschmack. Auch Börsengänge in London à la Russlands Rosneft...