DAZ
Per Anhalter durch die Steppe
Éine Festung mitten in der Steppe, die verlassene Heimat und abenteuerliche Reisebegegnungen werden in den nächsten Wochen Teile einer Kurzserie sein. Zusammengetragen wurden die Geschichten um den Südosten Kasachstans bei einer Rundreise der DAZ-Autoren...
„Wir wollen schließlich hier alt werden.“
Die Gemeinde der in die Schweiz immigrierten Russen wächst und wächst. Neben der vor kurzem in Genf gegründeten Filiale der berühmten Moskauer Lomonosow-Universität schießen auch russische Vereine wie Pilze aus dem Schweizer Boden. So...
„Jeder Tag ist ein Feiertag“
In keiner anderen Straße im kasachischen Almaty werden so viele Blumen verkauft, wie in der Tole-Bi-Straße. Entlang der dichtbefahrenen Allee befinden sich hunderte kleinere und größe Stände, Läden und Kioske, an denen die bunten...
Gelesen, gelocht, gelagert: Bildungsbericht der UN
Der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen, Vernor Munoz, hat sich im Rahmen einer Inspektionsreise über das deutsche Bildungssystem informiert und auch Kritik geübt:
KÖLNISCHE RUNDSCHAU (Köln)
Man kann wegsehen und verdrängen. Man kann verächtlich machen...
Eisangeln auf dem Balchasch-See
Der Rentner Juri ist jeden Tag auf dem meterdicken Eis des Balchasch-Sees. Bei strahlendem Sonnenschein und minus 15 Grad sitzt er stundenlang vor den eigenhändig gehackten Löchern. „Doch die Fische beißen nicht”, erzählt er....
„Todesinsel“ Rügen?
Der Vogelgrippe-Virus wurde jetzt auch bei Vögeln in Deutschland entdeckt.
ABENDZEITUNG (München)
Als sei nicht seit einigen Jahren bekannt, dass das gefährliche Vogelgrippe-Virus auch einmal bei uns auftauchen würde, haben sich die Behörden von...
Tolle Atmosphäre bei der Winterakademie
Die praktische Jugendarbeit stand im Mittelpunkt der diesjährigen Winterakademie des Verbandes der deutschen Jugend Kasachstans. Im Sanatorium „Kargalinski” trafen sich 35 junge Leute und acht Referenten, um gemeinsam in Workshops zu arbeiten und die...
„In zehn Jahren nicht mehr so fern“
Zentralasien war Thema in der American Academy Berlin. Die US-Expertin Martha Olcott, der deutsche Diplomat Norbert Baas und ein illustres Auditorium tauschten Ansichten über Status quo und Perspektiven aus.
Eine Gesprächsrunde mit Martha Olcott, Wissenschaftlerin...
Deutsche Schwäne infiziert
Der Verdacht auf Vogelgrippe bei drei auf der deutschen Ostseeinsel Rügen entdeckten toten Vögeln hat sich bestätigt. Der Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts für Tiergesundheit (FLI) auf der Insel Riems, Thomas Mettenleiter, sagte, bei zwei toten...
Im Kampf gegen Killerviren
Kaspersky Labs ist der größte russische Anbieter im Bereich Datensicherheit – und eine der wenigen russischen Firmen, die auch international erfolgreich sind. Unternehmenschefin Natalia Kaspersky begründet das vor allem mit der technischen Ausbildung in...