Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Bodo Lochmann

Bodo Lochmann

Bodo Lochmann
314 ARTIKEL 0 Kommentare

Ein Blick hinter die Kulissen

Die neuesten Wirtschaftszahlen in Kasachstan sehen erst einmal nicht schlecht aus und bewirken ziemlich positive Bewertungen. Das ist auf den ersten Blick auch richtig, dennoch muss man hinter die Kulissen schauen. Der Umfang der...

Reinigungsmittel des Marktes

Zu den zentralen Problemen Kasachstans gehört im Moment die kritische Situation im Bankensektor, die mit einiger Kraftanstrengung entspannbar scheint. Aus strategischer Sicht wichtiger ist die Tatsache, dass die Krise nur sehr wenig an den...

Überleben im Bankensektor

Die Finanzlage des kasachischen Bankensektors ist nicht rosig. Fast keine kasachische Geschäftsbank erwirtschaftet in letzter Zeit Gewinne, die Eigenkapitalquote ist negativ. Gewinn ist zwar nicht alles, aber auf Dauer ist er aus gesamtgesellschaftlicher Sicht...

Löcher stopfen per Kredit

Die Finanzierung sowohl von privaten als auch öffentlichen Aufgaben und Projekten über die Kapitalmärkte mit Hilfe von Krediten ist die normalste Sache der Welt. Der Kreditmechanismus hilft bei der schnellen Realisierung von Projekten, die...

Mehr Rating für Europa

Damit Unternehmen und Staaten, samt ihren Unterorganisationen, auf den privaten Geldmärkten Kredite aufnehmen können, brauchen sie ein Rating. Das ist eine Bewertung der aktuellen Finanzlage des Kreditnehmers, die die Wahrscheinlichkeit des normalen Bedienens des...

EURO-Schlamassel ohne China

Die Weltfinanzmärkte spielen im Moment verrückt, was sich in den heftigen Auf- und Abwärtsbewegungen der Aktien- und Anleihenkurse, vor allem aber in dem drastischen Absacken des Eurokurses zu den wichtigsten anderen Weltwährungen manifestiert. Allgemeine...

Das schwarze Desaster

Gerade war es dem britisch-amerikanischen Ölkonzern BP nach jahrelanger Kleinarbeit gelungen, in der Öffentlichkeit als ein Konzern wahrgenommen zu werden, der dem Umweltschutzgedanken zumindest nicht mehr total ablehnend gegenübersteht, und nun diese Katastrophe. Zehntausende...

Auswege aus der Dunstglocke

Almaty gehört zu den Städten mit dem höchsten Grad an Luftverschmutzung. Das ist seit langem bekannt, kein Staatsgeheimnis, darüber wird geschrieben und manchmal auch diskutiert. Bekannt ist auch die Tatsache, dass die Berge rings...

Zollunion verlangt Integration

In den vergangenen Wochen ist die Diskussion um die Zollunion wieder mit einer Wucht ausgebrochen, die so nicht zu erwarten war. Generell ist es gut, wenn sich Betroffene, vor allem Unternehmer, in die Diskussion...

Energiesparen erwünscht

Dem Erdölland Kasachstan droht eine handfeste Energiekrise – so die Botschaft der Weltbank, die in ihrem jüngsten Bericht unter dem Titel „Ohne Licht? Die Zukunft der Energiewirtschaft der Länder Osteuropas und Zentralasiens“ enthalten ist....