Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Christoph Strauch

Christoph Strauch

Christoph Strauch
132 ARTIKEL 0 Kommentare

Pop-Art für Kasachstan

Der Deutsche Bernd Luz ist gleich mehrfach mit Kasachstan verbunden: Seine Lebensgefährtin und die gemeinsame Tochter leben in Almaty. Er selbst betätigt sich als Künstler und stellt regelmäßig Bilder in Almaty und Nur-Sultan aus. Fernbeziehungen...

Eine Perle der kasachischen Archäologie

Im Süden Kasachstans machen Archäologen einen spektakulären Fund. Sie legen einen Komplex frei, der Aufschluss über das Leben eines urislamischen Ordens gibt – der wiederum vorislamischen, zentralasiatischen Ritualen frönt. Kultobe ist eine altertümliche befestigte Siedlung,...

Übersetzen in der Nische

Eine Berliner Firma hilft Unternehmen, mit Osteuropa und Zentralasien eine gemeinsame Sprache zu finden. Dafür arbeitet sie mit qualifizierten Übersetzern zusammen, die sogar die exotischsten Sprachen anbieten. Mit 24 Jahren hat Ellen de Visser schon...

Weg mit dem Müll

Plastiktütenexzesse, illegale Müllhalden, Abfall am Straßenrand: Kasachstan hat ein Müllproblem. Der nationale Ökologie-Verband will nun aufräumen – und das mithilfe der Bürger. Mehr als 125 Millionen Tonnen – diese sagenhafte Menge an Hausmüll lagert momentan...

„Ich glaube nicht, dass die Globalisierung zurückgedreht werden kann“

Ein Gespräch mit Generalkonsulin Christiana Markert über die Prioritäten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, ihre Bedeutung für Zentralasien und die deutsch-kasachischen Beziehungen in Zeiten von Corona. Frau Markert, vor zwei Wochen hat die deutsche EU-Ratspräsidentschaft begonnen. Worin...

Trübe Geschäftsaussichten und etwas Sonnenschein

Eine neue Erhebung der Auslandshandelskammern lässt erahnen, dass die Corona-Folgen deutsche Unternehmen im Ausland noch weit über 2020 hinaus begleiten. Die Firmen in Kasachstan und Zentralasien haben dabei ihre ganz eigenen Sorgen. Doch es...

Travel and Work für Ruheständler

Über den Senior Experten Service (SES) können Pensionäre aus Deutschland in ferne Länder reisen und dort Mitarbeiter von Firmen oder Institutionen schulen. In Kasachstan erfreut sich die Praxis besonderer Beliebtheit im Bildungsbereich. Für viele Ruheständler...

Reptilienfriedhof im Kornfeld

Im Süden Kasachstans schützen Bauern ihre Felder mit tiefen, steilen Gräben vor Vieh. Doch die Anlagen werden vor allem für Reptilien zur tödlichen Fälle. Einige von ihnen stehen auf Listen für bedrohte Tierarten. Zoologen...

Deutsch-Kasachische Kulturbeziehungen: Eine lebendige Tradition

Wenn die Menschen keine Ausstellungen besuchen können, muss die Ausstellung eben zu ihnen kommen. Zur Feier des Internationalen Tages der Museen öffnete gestern das Nationalmuseum Kasachstans seine Pforten für einen virtuellen Rundgang. Zu Gast...

Einheitstag im Geiste von Nationaldichter Abai

Die großen Mai-Feiern, an denen traditionell Tausende Menschen in Kasachstan teilnehmen, müssen in diesem Jahr etwas anders begangen werden als sonst. Besonders für die alternative Umsetzung des 1. Mai – Tag der Einheit des...